ich habe seit gestern meine COMpact 2006 USB und eigendlich funktioniert bisher alles soweit ganz gut (bin ja noch am Einrichten… ).
Allerdings komme ich mit dem LCR easy nicht so recht weiter.
Da die Anlage neu ist, existieren ja noch keine Tabellen in der Anlage.
Wenn ich in der Soft den Punkt “Auswahl/Anbieter” anwähle, erhalte ich auch einen Hinweis, dass ich ein LCR-Update durchführen soll. Wenn ich das mache, versucht die Anlage zwar sich mit dem Update-Server zu verbinden, aber:
teilweise kommt ne Fehlermeldung “keine Servernummer vorhanden”, teilweise verbindet er sich zum Server, bricht die Aktualisierung dann aber ab (Fehler: beim Datentransfer mit Server) und zum Teil kann der Server nicht erreicht werden.
Frage: Haben andere User ähnliche Probleme bei der Aktualisierung ?? Nicht dass ich mir umsonst hier nen Wolf suche und der Server hat ne Macke ???
Anderseits wüsste ich auch nicht, wo auf meiner Seite was falsch gelaufen sein sollte bei der Installation/Konfiguration.
Da ich normal mit der Anlage nach extern wählen kann, und auch CTI und FAX vom PC aus funktionieren, denke ich mal, dass ich alles wichtige korrekt installiert und konfiguriert habe, oder ?
damit Deine Anlage nur Updates der Tarifdaten macht, wenn es unbedingt notwendig ist, übermittelt sie die erste eingetragene Amtrufnummer an den Server bei Teledata. Nun kann es mehrere Gründe geben, warum es nicht funktioniert.
Du hast für Deinen Anschluss 0190er-Rufnummern beim Provider sperren lassen.
Deine erste Rufnummer wird nicht an der Gegenstelle signalisiert. Dies passiert meist dann, wenn Du keinen Telefonbucheintrag wünscht. Die Telekom geht dann davon aus, das Deine Gesprächspartner auch Deine Rufnummer nicht sehen sollen.
Du hast bereits kurz zuvor ein Update durchgeführt und Deine Nummer ist bei Teledata bereits bekannt. Es gibt keine neuen Tarifinfos für Deinen Anschluss und somit wird der Server nicht abheben (keine unnötigen Updates). Du kannst aber ein Update erzwingen. Am besten funktioniert dies über die beiden Taster unter der blauen Klappe der Anlage. Du drückst den Taster select so oft, bis die LED für Update-LCR blinkt. Dann hälst Du die Taste enter solange gedrückt, bis Amt-LED und Data-LED blinkt. Das war der erste Versuch. Gibt es keine neuen Daten, dann wiederholst Du den Vorgang sofort und ein Update wird erzwungen.
[font=Courier New][size=2]ich versuche seit zwei Tagen mittels der mitgelieferten Soft-LCR-easy- Software die Ersteinrichtung vorzunehmen.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Dabei erhalte ich ständig eine der beiden folgend aufgeführten Felermeldungen.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Tk-Anlage 4410 Version 1.7C[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font] [font=Courier New][size=2]___________________________________________________________________________________________________________________________[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]1.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]LCR-Einstellungen werden in die TK-Anlage übertragen…[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]LCR-update wird gestartet…[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Anwahl des Tarifdaten-Servers…[/size][/font]
[font=Courier New][size=2](Der blaue Balken baut sich auf bis 40%)[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Fehler:Verbindungsaufbauzum Tarifdaten-Servernicht möglich (Server nicht erreichbar)[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Fehlermeldung in neuem Fenster:[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Die Übertragung der Anbieterliste war nicht erfolgreich![/size][/font]
[font=Courier New][size=2][font=Courier New][size=2]___________________________________________________________________________________________________________________________[/size][/font]
[/size][/font][font=Courier New][size=2]2.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][font=Courier New][size=2]LCR-Einstellungen werden in die TK-Anlage übertragen…[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]LCR-update wird gestartet…[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Fehler: keine Servernummer vorhanden[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2][font=Courier New][size=2]Fehlermeldung in neuem Fenster:[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Die Übertragung der Anbieterliste war nicht erfolgreich![/size][/font]
[/size][/font]
[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][font=Courier New][size=2]___________________________________________________________________________________________________________________________[/size][/font]
[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Woran kann das liegen?[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Was sollte ich tun, um die Ersteinrichtung zum Erfolg zu führen?[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Kann ich irgendwo in der Software kontrollieren, ob die Telefonnummer des Servers richtig eingetragen ist?[/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Fettgedrucht ist die folgende Nummer im Fenster aufgeführt: (0 90 09) 00 00 561[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Ich habe bei der Telekom abgehende 0190er Nummern komplett sperren lassen. Aber das kann doch eigentlich nicht der Grund sein.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2]Wenn ich das update mit den Tasten auf der Anlage erzwingen will leutet die Status-LED nach dem Enterdruck immer rot auf und das update funktioniert auch so nicht.[/size][/font]
[font=Courier New][size=2][/size][/font]
[font=Courier New][size=2] [/size][/font]
Genau die 0190-Sperre bei der DT ist der Grund: automatisch werden dann nämlich auch 0900-Nummern gesperrt und somit wird der Server nicht erreicht!
Also einfach die Sperre bei der DT löschen lassen (Du kannst diese Nummern ja als Sperrnummer in der TK-Anlage eintragen) und schon wird es funktionieren.
Viel Erfolg und viele Grüße
Michael
PS: ist ja ein schnelles Forum: da war ich mit meiner Antowrt wohl ein wenig zu langsam…
habe mit dem “Soft-LCR easy 2.0.9.0” nach heutiger Freischaltung der Rufnummernsperre bei der DT das update erfolgreich durchlaufen lassen.
eine E-mail-Antwort vom Auerswald support mit dem Hinweis, ich solle doch mal auf ihrer Internetseite nach den möglichen Ursachen nachschlagen, hat mich zugegebenermaßen etwas enttäuscht. Ich habe A. gebeten, dass sie die Fehlerquelle doch bitte ergänzen sollten und bei Geräteauslieferung darauf verweisen sollten, dass die Nummern freigeschaltet sein müssen. Schließlich soll man auch darauf achten, dass die Telefonleitung und der Netzstecker der Anlage angeschlossen sind…
Zitat aus FAQs:
"Ich kann mit Soft-LCR easy kein Update durchführen, wo könnte die Ursache liegen?
Überprüfen Sie die Rufnummernübermittlung an Ihrem Anschluss. Die Rufnummernübermittlung muss freigeschaltet sein, da sonst keine Zuordnung beim Teledata erfolgen kann. Sie werden vom Update-Server abgewiesen.
Die eingetragene max. Anbieteranzahl unter Einstellungen -> Update muss mit der Anzahl der Provider die Sie auf Netzanbieter, unbedingt verwenden oder Automatik gestellt haben überein stimmen. "
aber vielen Dank noch einmal für die schnellen Antworten auf meine Frage
Noch etwas anderes zum Thema, was im Forum an anderer Stelle bestimmt schon behandelt wurde.
Woran kann ich in der Anlagensoftware erkennen, an welchen Wochentagen, in welchem Zeitraum bei welcher Vorwahl (Orts-, Fern-, Auslandsgespräch) welcher Provider vorgeschaltet wird?
jako59
[QUOTE=jako59] Ich habe A. gebeten, dass sie die Fehlerquelle doch bitte ergänzen sollten und bei Geräteauslieferung darauf verweisen sollten, dass die Nummern freigeschaltet sein müssen.
[/quote]
Stimmt die FAQ’s sollten auf der Homepage vervollständigt werden.
Allerdings steht in der Doku und ich meine sogar bei der Installation wird auf die 0190er-Sperre beim Provider hingewiesen.
[quote]
Noch etwas anderes zum Thema, was im Forum an anderer Stelle bestimmt schon behandelt wurde.
Woran kann ich in der Anlagensoftware erkennen, an welchen Wochentagen, in welchem Zeitraum bei welcher Vorwahl (Orts-, Fern-, Auslandsgespräch) welcher Provider vorgeschaltet wird?
jako59[/quote]
Das geht nur mit dem manuellen Soft-LCR 3.x. Dieser Wunsch wurde hier schon häufiger geäußert. Das Problem ist aber, das in der Anlage keine “Tabelle” wie bei Soft-LCR 3.x angelegt wird. Es gibt nur eine Liste mit den ausgewählten Providern und deren Tarife zu bestimmten Uhrzeiten. Die Anlage errechnet über den Tag permanent neue Tabellen, die immer nur zum Zeitpunkt des Wählens aktuell sind.
Damit Du aber während des Wählens erkennen kannst, über welchen Provider gewählt wird, schickt Auerswald Displaymeldungen am internen S0-Port. Systels und viele ISDN-Telefone zeigen dann im Display an, welcher Provider verwendet wird.