LCR-Tarifdaten von Teledata-Update

Hallo zusammen,

ich dachte wegen der besseren Übersicht mache ich hierzu mal ein neues Thema auf.

Aufgrund der nicht enden wollenden Kritik an den durch Teledata-Update kostenpflichtig abrufbaren Tarifdaten, habe ich mich heute dazu entschlossen, dass was wohl die meisten (weitestgehend unfreiwiligen) LCR-Easy-Anwender hier stört, nämlich die miserable Tarifauswahl, genau dort zu reklamieren, wo diese auch zusammen gestellt werden.

Hier meine E-Mail :

[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Reklamation[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]nachdem ich für meine Auerswald COMmander Basic.2 von Ihrem Server mehrmals kostenpflichtige Tarif-Updates geladen habe, mußte ich bei einigen Stichproben feststellen, dass die mir verkauften Tarifdaten bei weitem nicht den verfügbaren, günstigsten Tarifen entsprochen haben. [/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Um künftig darüber informiert zu sein, welche CbC-Anbieter nach einem Update zur Anwendung kommen würde ich diese Tarife gerne ansehen und möglichst auch manuell verändern können.[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Bitte teilen Sie mir mit, ob und falls ja wie, das machbar ist, denn andernfalls bliebe mir bei solch miserabler Tarifauswahl, insbesondere bei Auslands- und Mobiltelefonverbindungen nichts anderes übrig, als bis zur Einführung des editierbaren LCR für die COMmander Basic.2 im 3.Quartal 2007 manuelles CbC durchzuführen.[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Vorab vielen Dank,[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]mit freundlichen Grüßen[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black] [/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]…[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Mal sehen, was dabei heraus kommt, denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, wäre doch wohl so fast jeder dazu bereit 2 Euro im Monat zu bezahlen und dafür immer die wirklich günstigsten Tarife aber damit keine Arbeit zu haben, wobei ich davon solche “Spezial-Anwender” wie z.B. auch mich mal ausschließen möchte, solange das geladene Update nicht editierbar ist.[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black]Teledata-Update ist übrigens hier zu erreichen :[/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][color=black][/color][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=black][SIZE=1]info@teledata-update.de

Gruß Alex
[/SIZE][/COLOR][/SIZE][/FONT]

hier die Antwort von Teledata-Update zur Info :

[align=left][SIZE=2]Sehr geehrter Herr …, [/SIZE][/align]
[SIZE=2] [/SIZE]
[SIZE=2]vielen Dank für Ihre Email.[/SIZE]
[SIZE=2][/SIZE]
[SIZE=2]Wie aus Ihrem Schreiben hervorgeht, haben Sie eine Auerswald TK-Anlage erworben, wofür wir, die Fa. TELEDATA-UPDATE, die regelmäßige Aktualisierung der Tarifdaten sowie der Zonendaten übernommen haben.

[COLOR=#0000ff][COLOR=#000000]Welche CBC Anbieter von uns unterstützt werden, können Sie auf unserer Homepage einsehen.

Weiterhin wird die aktuelle Liste bei einem LCR Update in Ihre TK Anlage übertragen.

Unter Auswahl - Anbieter können Sie in der Soft LCR Easy Software die Liste der verwendeten Anbieter einsehen.

Hier kann für jeden von uns unterstützten Anbieter das Auswahlmerkmal eingestellt werden.

Die Liste der Anbieter die im Automatikmodus verwendet werden finden Sie auf unserer Homeoage unter
[/COLOR]
[color=#0000ff]http://www.teledata-update.de/fragen_Auerswald.htm[/color]

[/COLOR][COLOR=#000000]Die Tarifdaten können nicht von unseren Kunden editiert werden.
[/COLOR][/SIZE][SIZE=2] [/SIZE]
[SIZE=2]Mit freundlichen Grüßen [/SIZE]
[SIZE=2] [/SIZE]
[SIZE=2]Ihr TELEDATA-UPDATE-Team[/SIZE]
[SIZE=2] [/SIZE]
[SIZE=2]Im Internet unter der Adresse [/SIZE][SIZE=2][color=#800080]http://www.teledata-update.de[/color][/SIZE][SIZE=2]

[/SIZE]Geschäftsführer: Heinz Wiemers

Registergericht: Amtsgericht Aurich HRB 1508A
Steuernummer: 71/200/00277

[SIZE=2]Gruß Alex[/SIZE]

Hab ich mir gedacht.

Eine andere Antwort von denen habe ich nicht erwartet.

Für die Edierung der Daten ist dann wieder AW zuständig…
Und da fehlt wieder das vernünftige LCR.

Falls es Euch nicht aufgefallen sein sollte, hat Teledata-Update meinem Vorwurf, dass miserable Tarife eingespielt werden mit keinem Wort widersprochen !
Das läßt die Vermutung zu, dass eben die CbC-Anbieter gelistet werden, die die höchste Provison an Teledata-Update zahlen, sofern noch ein Hauch von Vergünstigung gegenüber welchem Anbieter auch immer angeführt werden kann und natürlich auch, dass Teledata-Update sowohl beim Kunden, als auch beim CbC-Anbieter kassiert.
Davon bin ich überzeugt, denn selbst ein 1&1-Powerseller bekommt dafür Provision, wenn er einen Kunden davon überzeugt sich den Smart-Surfer (Einwählprogramm fürs Internet via Analog- oder ISDN-Anschluß) herunter zu laden, wo natürlich auch Anbieter gelistet sind, die Provisionen zahlen.

Zusammen mit dem Exklusiv-Recht zum Update durch Auerswald, hat Teledata-Update meiner Auffassung nach so eine Art “Lizenz zum Gelddrucken” erhalten.

Wenn es warum auch immer nicht möglich ist das editierbare LCR vor dem
3. Quartal auszuliefern, sollte Auerswald im Namen der vielen verärgerten Kunden Teledata-Update mal anständig auf die Füsse treten, damit von deren Seite wenigstens halbwegs vernüftige Tarife eingespielt werden und eben auch solche mit Tarifansage.

Der Fa. Teledata-Update sollte klar gemacht werden, dass wohl keiner mehr den Service nutzen wird, wenn er seine Rechnung mal analysiert hat und das “Big business” sowieso bald vorbei sein wird.
Wenn die Tarife o.k. wären, wird es aber auch nach dem 3. Quartal noch Tarifabrufe geben, andernfalls wohl eher weniger.

An die FH´s :

Ist jemandem schon bewußt geworden, dass wir durch das Fehlen eines editierbaren LCR zugunsten eines einzigen Anbieters, der sich nicht täglich um die Kunden kümmern darf/muss/soll selbst nicht nur um eine Einnahmequelle, sondern auch um ein Instrument zur Kundenbindung gebracht worden sind ?
Gerade in Zeiten ständig schrumpfender Margen und dem Kampf gegen Internetanbieter, in welcher man eben vom Service leben muß, sollte man das schon alleine deshalb nicht einfach so hinnehmen - auch künftig nicht.

Nun gut, das Thema ist mit der Bekanntgabe, dass es ein editierbares LCR geben wird eigentlich durch, doch ist dieser Punkt eben gerade mal wieder in mir hochgekocht :a - es sei mir bitte verziehen so direkt zu werden, doch von was soll man denn noch leben - etwa vom Verkauf ?

Fazit:

Auerswald sollte allgemein wieder mehr an den Profit der AFH´s denken um diese dauerhaft binden zu können - erste “Androhungen” nur noch andere Fabrikate zu verkaufen gab es ja hier schon - es ist 5 vor 12 - ich hoffe so einen Ärger wie mit dem LCR gibt es nieee wieder !

Alex
(der sich gerade und hoffentlich zum letzten mal in dieser Sache fürchterlich aufgeregt hat)