Hallo zusammen,
wir haben gerade in einer Compact4000 Firmenanlage neben einigen 2600IP auch mehrere M-200 an einem Comfortel WS-400IP installiert und mit mehreren Datenbanken über CTI-Client und LAN-Tapi verbunden… als kleines Extra sollte dort gern auf den M-200 wie schon auf den 2600er gemacht ein Firmenhintergrund hinterlegt werden.
In einem AW Artikel hab ichmal gelesen, das das wohl gehen soll…
aber bei dem Wie benötige ich mal Eure Hilfe.
Beste Grüße
Danny
Morgen Danny.
Hierfür benötigst Du eine spezielle Programmierschale, welche Du direkt über den Auerswald-Vertrieb anfragen kannst.
Danke Herrybert…dein Tip mit der Programmierschale hat mich weitergebracht und ich konnte die eigenständige Lösung damit wie folgt recherchieren:
Um auf Logos anzupassen und die DECT-Telefone komfortabel zu konfigurieren sowie auch hier Telefonbücher bequem zu organisieren wird das kostenlose Handset Management Program von Spectralink benötigt
den ebenfalls kostenlosen virtuellen COM-Port Treiber für die USB-Ladeschale mit PRG-Funktion findet Ihr hier: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm
und die Handset Management Software findet Ihr hier:
http://support.spectralink.com/products/dect/spectralink-75-series
Die benötigte Ladeschale nennt sich bei Spectralink, dem eigentlichen Distributer der
auch von Auerswald gebrandeten DECT-Geräte Handset Managament Craddle:
Spectralink Artikel 84642489 Handset Management Cradle for 72 & 76 Series, USB version
Spectralink Artikel 84642473 Handset Management Cradle for 75 Series, USB version
Spectralink Artikel 84642494 Handset Management Cradle for 77 Series, USB Version
Das ist also eine für den Kunden als “normale Ladeschale” nutzbare Einheit mit der Zusatzoption eine USB-Verbindung zum PC herstellen zu können. Für die M-200 hab ich so eine eben bei Amazon für 30€ erstanden…
[attachment=265]
Hallo zusammen,
danke dgraefe für den Tip! Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht groß recherchiert, vielleicht wisst ihr hier auf Anhieb näheres. Eine spezielle Ladeschale für das M-100
gibt es ja von Spectralink nicht. Wie lässt sich dieses Telefon mit möglichst geringem Kostenaufwand programmieren? Ich nehme doch einmal an, dass es mit einem
einfachen Mikro USB Kabel und der Programmiersorftware nicht getan ist. Oder?
viele Grüße und allen ein gutes neues Jahr!
Michael
Hallo Michael.
Auch für dieses Mobilteil kannst Du ein Programmierkit über den Auerswald-Vertrieb anfragen. Im Kit ist ein Adapterkabel mit Elektronik enthalten. Ein Update des Mobilteils kann mittlerweile auch einfach über die Ws-400/650 erfolgen, dazu wird das Kabel nicht mehr benötigt.