Makro funktioniert nicht mehr

Durch das Update der Firmware habe ich nun wieder - es erinnert mich doch immer alles an Microsoft :cool: - ein Problem.

Jener Makro: “HKW2Z2101725278***#LrW5H” hat bisher immer einwandfrei abgehoben, die Umschaltung Mobil in der Vermittlungsstelle ausgeführt und wieder aufgelegt. Seit dem Update tut er dies nicht mehr - er führt es aus, legt aber dann nicht auf. Ebenso verhält es sich hier beim Ausschalten: “HKW2Z#21#LoW5H”

Einer ne Idee? Danke.

UPDATE: [quote]Firmware3.3 A 08. 06. 07 Hinweis: Damit alle neuen Funktionen genutzt werden können, benötigten Sie die Firmware Version 3.3 A und das Konfigurationsprogramm COMfortel Set Version 1.9.03.
Neu! Anrufbeantworterfunktionalität und Backup von Telefoneinstellungen als Leistungsmerkmal für …

[color=red]Das Abspielen eines Makros wird sofort beendet, wenn ein gehender Ruf auf ein besetztes Ziel trifft. [/color][/quote]

Das wird der Fehler sein - jedoch…und nun? Die Vermittlungsstelle gibt die Ansage, gleichzeitig zeigt aber (hat es immer) das Telefon “besetzt” - folglich wird der Makro - in diesem Fall das Auflegen - nicht beendet…

Da muss ich dann wohl mit AW telefonieren.

Makro von Auerswald:

HZ72W1Z121001725278xxxW1[umzul. MSN]#W2LrH = Einschalten = funktioniert bei mir nicht!
HZ72W12Z120[umzul. MSN]#W2LoH = Ausschalten = funktioniert bei mir nicht!

Makro von mir:

HW2Z2101725278***#LrW2H = Einschalten = funktioniert (Pause am Ende verkürzt auf 2s)
HW2Z#21#LoW2H = Ausschalten = funktioniert ebenfalls.

Meine Telefone sind alle Amtsapparate! Insofern gehts hier nicht um eine AWS, sondern um eine Zielwahl in der Vermittlungsstelle. Würde das Auerswald-Makro funktionieren, wärs natürlich netter, da das Telefon dann nicht nur die rote LED zeigen würde, sondern auch im Display “AWS sofort” - aber das ist nicht so schlimm.
Warum der o.g. Makro von Auerswald keine Funktion zeigt, erschließt sich mir allerdings nicht.

Gruß Norbert