Manche Gespräche kommen nicht an

Hallo zusammen.
Ich habe seit ca. 5 Wochen auf VoIP der Telekom umgestellt. Hat auch so weit funktioniert. Mir ist nur nicht aufgefallen, dass einige Gespräche nicht, oder erst nach dem 2. oder 3. Anruf signalisiert werden. Die 5010 hängt hinter einer Fritzbox 7390. Wenn ich die Gesprächsliste hier ansehe, sieht man aber die Anrufe. In der 5010 sieht man diese allerdings nicht. Ich kann es leider nicht nachvollziehen. Wenn ich mit dem Handy anrufe, kommen immer alle Anrufe durch. Ist aber nur Zufall, denn auch andere Hanyteilnehmer wurden nicht durchgestellt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Gruß Schelli.

Ist die 5010 über S0 mit der Fritte verbunden? Vermutlich ja, sonst könntest Du Anrufe nicht in der FB sehen.
warum trägst Du die Zugangsdaten nicht direkt in der 5010 ein und lässt die Fritze außen vor?
Aber Achtung: Speziell für das Telekom-Gedöhns gibts für die 5010 und andere eine Beta-Firmware

Hallo Hinckley,
vielen Dank für die Antwort.
Die 5010 hängt nicht über S0, sondern ausschließlich über Ethernet an der FB. Aber ich glaube, wenn ich die Tel.-Nr. nicht in der FB eintrage, funktioniert die Sache überhaupt nicht. Ich habe also meine 3 Tel.-Nummern in der FB und in der 5010 eingetragen.
Gruß Schelli.

[quote=“Schelli_, post:3, topic:4813”]
ich glaube, wenn ich die Tel.-Nr. nicht in der FB eintrage, funktioniert die Sache überhaupt nicht. Ich habe also meine 3 Tel.-Nummern in der FB und in der 5010 eingetragen.[/quote]
Sind sich dann die beiden Kisten einig, wer von den beiden Kisten die auf diesen 3 Nummern eingehenden Anrufe annimmt? Oder greift immer die Fritzbox als erste zu, weil sie ja ein wenig weiter vorne in der Leitung sitzt?

Ich denke eher, wenn die Telefonie von der Auerswald TK-Anlage abgewickelt werden soll, dann sollte man der Fritz!Box nichts von Telefonen erzählen. Die sollte dann doch ausschließlich den Router machen, und eingehende SIP-Anfragen an die TK-Anlagen weiterreichen anstatt sie selbst anzunehmen.

Wie sieht das aus? Liege ich da schief mit meinen Überlegungen?

Das muss ich mal probieren. Komisch nur, dass es ja meistens funktioniert. (Evtl. zu 80%-90%)
Gruß Schelli

l.willms hat recht. Zwei Endgeräte die auf Rufnummern raegieren ist erstmal (zumindest solange wie man testet) eins zuviel (obwohl das wohl gehen sollte). Aber ich weiß nicht ob die telekom das auch so akzeptiert.
Nimm die die beta Firmware für die 5010 (ganz wichtig!) und deaktiviere mal die Accounts in der fritze
http://www.auerswald.de/de/service/127-service/publicbeta/1051-publicbeta-compact-5010-voip-de.html

Vielen Dank euch,
werde das mal ausprobieren und dann wieder berichten.
Gruß Schelli

Und denk an die Firmware. Da wird speziell auch das Thema “Nicht klingenlde telefone bei VoIP-Telekom” angegangen

So, ich habe jetzt die 3 Rufnummern in der FB gelöscht.
Telefonieren klappt noch. Firmware ist auch neu.
Jetzt kann ich eigentlich nur noch abwarten und auf feedback von Anrufern warten, die scheinbar nicht “durchkommen”. In der FB kann ich es ja nicht mehr überprüfen.
Gruß Schelli.

Ist recht, die Firmware packt insbesondere das Problem der Nichtsignalisierung von eingehenden Anrufen bei TelekomIP an. Abwarten und optimistisch sein

Hallo zusammen,
ich habe jetzt also viele Anruftests durchgeführt und es scheint tatsächlich zu funktionieren.
An dieser Stelle nochmal besten Dank an Hinkley und I.willms für die super Unterstützung.
Viele Grüße
Schelli

Danke für die rückmeldung :slight_smile:

Gerne geschehen. Übrigens ist das vor dem Punkt in meinem Namen ein L, kein I. Leider ist das L klein geschrieben, wie der Rest, so daß man das anhand nur der bildlichen Erscheinung nicht ohne weiteres auseinanderhalten kann.