MFV Töne mit COMfort 2000 ?

Guten Morgen mal wieder,
ich wollte mich heute in einen Chatraum einwählen, bei dem man mit einer bestimmten Nachwahl und Raute den Raum betreten kann. Die Ansage dort sagte nach meiner braven Eingabe, dass ich doch bitte MFV einschalten möge. :confused: Habe jetzt alle Bedienungsanleitungen und das Forum nach MFV durchforstet und nichts gefunden. :wall:

Meine Frage also: Wie kann ich an den COMfort 2000 die Töne aktivieren?
Kann mich auch nicht erinnern, ob ich die jemals gehört habe.
Wählen tun die Teile doch “geräuschlos”.

Früher hatte ich mal ein kleines Teil für Anrufbeantworter-Fernabfrage.
Das hat die Signale der 0-9 Tasten erzeugt.
Das war noch zu der Zeit als wir noch drrrrr, knack, knack, drrrrrrr, drr gehört haben. :rofl:

Übrigens: Vielen Dank an Alle, die sich immer hier so toll beteiligen.
Liebe Grüße
Harald

Glaube ich nicht. Wie MFV-Töne gesendet werden, steht im Handbuch auf Seite 40. Und das Knacken und Rappeln ist IWV, nicht MFV. Das geht über ISDN gar nicht.

Alexander

Bedienhandbuch Systemtelefone Comfort 2000, Seite 40 ?
Nichts. Seite 43 steht lediglich DASS man nachwählen kann.
Am Telefon höre ich aber keine Töne.

Ist eine andere Bedienungsanleitung gemeint?

Gruss Harald

Hallo,

welche Firmware hat dein COMfort 2000 ?

Gruß

Uwe

@Uwe,

ah, eine Antwort in Petto? V2.3F

PS. Steht auch in der Signatur. :wink:

Sorry,

wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich nutze das gleiche Gerät an einer 5020 und vorher 2206 es gab und gibt damit keine Probleme.

Merkwürdig.

Setz doch mal das Gerät in den Werkszustand zurück (# 1 Exit gleichzeitig drücken)

Gruß

Uwe

hab ich gemacht. Dann auf more, default, yes
Danach meine Durchwahl eingegeben und ein Testgespräch gewählt.
Es kommen KEINE TÖNE. - Wie sonst auch.
Wählen geht weiterhin. - Wie gewohnt.

(Hörst Du denn die Tastentöne? Dann ist es evtl. eine Einstellung an der Commander 1. Da habe ich aber auch schon nach MFV gesucht.
Einstellungen gehen nur bei Analog-Telefonen.)

Habe jetzt meine Tastenprogrammierung wieder geladen.
Ich fragte ja nur OB man MFV zusätzlich AKTIVIEREN kann.

Weißt Du das oder jemand hier im Forum?

Viele Gruesse Harald

Hallo,

nach Aussage der Hotline von Auerswald wird das MFV-Signal im Telefon erzeugt und nicht in der TK-Anlage. Damit scheidet die Anlage als Verursacher aus.
Es sieht also so aus als ob ein Hardwaredefekt im Telefon vorhanden ist.
Von einer optionalen Einstellung ist mir nichts bekannt.

Gruß

Uwe