Hallo! Auch ich habe mir nun schon zwei komplette Arbeitstage mit der neuen Basic 2 um die Ohren geschlagen… Irgendwie recht ernüchternd im Vergleich zur Commander Basic 1… Mein Problem: Das Übermitteln der gehenden Rufnummer funktioniert keinen Meter. Irgendwie habe ich es geschafft, dies für mein Comfortel 2500 einzurichten, aber alle anderen ISDN/Analog Geräte im Haus geben nun “Unbekannt” oder “Privat” (Rufnummer unterdrückt) im Display meines Handys an. Ich habe über ComSet --> Interne Teilnehmer (Tn) --> Rufnummern --> Slot XY und dann einen Klick auf das Blatt Papier mit einem Stift --> Teilnehmereigenschaften ( 66 / Name des Internen Person) bei den Punkten “Rufnummerübermittlung - gehend (dienstlich)” und “Rufnummerübermittlung - gehend (privat)” die Option “Amtsabhängig” gewählt. Nach dem Speichern jeweils auf “Experte -->” hintendran und die gewünschte Rufnummer ausgewählt und natürlich bei “Rufnummernunterdrückung” den Haken raus. Dann natürlich mit “Ausführen” abspeichern… Was mache ich falsch? Nach kurzem Stöbern hier im Forum scheint es fast so, als könnte das evtl. wirklich ein Bug sein, dass die Rufnummer nicht/nur sporadisch übermittelt wird. Ich hoffe es ja mal nicht. COMmander Basic.2 Version 1.4D - Build 002 Seriennummer xxxxx Datum 09.12.2006 Anlagen-Dongle Seriennummer 000000000000 Firmware: — Land Deutschland Sprache de_DE
Hallo hogi,
du solltest solche Sachen über die neue Profilfunktion steuern. Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt.
Wer glaubt, er könne die Basic.2 genauso einfach und schnell Programmieren, wie die Basic 1, der unterliegt einem großem Irrtum.
@DukeJo danke für den Tip, aber ich denke, es macht keinen Unterschied ob ich diese Funktion jetzt bei dem Teilnehmer selbst einstelle oder ein neues Profil speziell für diesen Teilnehmer einrichte. (Alle hier genannten Menüpunkte beziehen sich auf ComSet --> Internet Teilnehmer (Tn) ) Egal wie, ich habe ein neues Profil erstellt (unter Profile --> Konfiguration) und dort wieder bei Konfigurieren --> Amtseinstellungen auf “Amtsabhängig” gestellt. Dort jeweils “Experte” und die gewünschte Rufnummer ausgewählt. Nach wie vor unbekannte Rufnummer beim Anrufen…
Hi hogi, natürlich kannst du diese Einstellungen auch extra für jeden Teilnehmer definieren, nur solltest du eben trotzdem möglichst mit den Profilen arbeiten; das betont auch Auerswald in den Schulungen.
Irgendetwas scheinst du falsch gemacht zu haben, wie man auch am Ergebnis der Umfrage sehen kann.
Was hast du eigentlich für einen ISDN-Anschluss? Anlagen- oder Mehrgeräteanschluss?
Ich weiss ja auch nicht… Habe das jetzt mit Profileinstellungen und direkt für jeden Anwender probiert. Immer noch nichts… Wie gesagt, bei meinem (Comfortel) Anschluss klappt die Übermittlung nach extern. Ich habe einen normalen ISDN-Anschluss (1 Anschluss, 2 Leitungen, mehrere Rufnummern ^^)
Ich hatte am Freitag auch mit der 1.4D-002 so ein richtiges Aha-Erlebnis:
nachdem ich die Rufnummernübermittlung nach extern (neben einigen anderen Programmierungen) fertig hatte stieg das Teil plötzlich bei jedem externen Anruf (egal ob raus oder rein) mit Reboot aus! Dachte erst dass sich irgendwas verabschiedet hat und habe alles einmal getauscht und immer noch. Habe dann komplett einmal zurückgesetzt und neu angefangen und jetzt geht alles. Kann nicht nachvollziehen wo genau das Problem lag aber die fehlerhafte Konfig hängt sich auch in einer anderen Basic.2 auf. Die Einträge sehen alle so aus wie sie sollen, trotzdem ist irgendwas faul. Deshalb kann es ja nicht schaden einfach beim Kunden mal eine Rumpfkonfig neu aufzubauen und auszuprobieren ob es dann klappt. Evtl. gibt es noch Bugs die aus irgendwelchen Konfigoperationen solche Fehlfunktionen auslösen.
Aber: Sicherung nicht vergessen
Ich komme quasi eben aus einem Gespräch mit der T-Com und habe folgendest festgestellt: Obwohl bei einer MSN die Übermittlung funktioniert hat, ist -aus ungeklärten Gründen- bei der T-Com eine komplette Rufnummernübermittlungssperre “Clear 3” für unseren Anschluss eingestellt. Also keine Chance, dass das mit der Anlage zu tun hat. Hab den Antrag gestellt, das auf normale Stufe “Clear 2” einzustellen, d.h. normale Übermittlung mit fallweiser (gewünschter) Unterdrückung. Bearbeitung dauert einen Tag, deshalb kann ich atm noch nix dazu sagen ob es klappt oder nicht. Wer das Problem auch hat, sollte mal bei der 0800 300 1000 anrufen (in der Beratung, nicht der Technik) und mal seinen Status abfragen. Kundennummer bereithalten.
Habe leider das selbe Problem. Bei mir liegt es aber definitiv NICHT an der T-Com. Die abgehende Rufnummernübermitlung ist nur sporadisch, wenn ich auf der Konfig nachschaue, “fliegt” mir ständig der DDI-Wertebereich bei “Amtabhängig” raus. Dann gehen die Rufe wieder “unbekannt” raus. Die T-Com hat mir bestätigt, dass CLIR2 definitiv aktiviert ist. Meine vorige TK-Anlage hing am selben physikalischen Anschluss. Da gab es nie Probleme.
Es scheint wohl doch ein Bug der Basic.2 zu sein
Hallo,
kann ich bei unserer CB.2 (auch FX 2.0H) nicht bestätigen.
Funktioniert wie es soll. Einige (analoge) Apperate sollen (beim Anlagenanschluß) die '0’
wählen (Standard), andere ‘anonym’ und wieder andere die ‘richtige’ Durchwahl zeigen.
Bei Überlauf auf Mehrgeräteanschluß pauschal keine MSN außer für 's FAX.
Gruß,
Newbie0815
Man oh Man hast Du was auf Tasche, hat ja richtig Substanz Dein Beitrag.
Kommst Du as dem Westen Deutschlands? Da ist so etwas zu Weilen nicht Unüblich.
[quote=Crocodyl]Man oh Man hast Du was auf Tasche, hat ja richtig Substanz Dein Beitrag.
Kommst Du as dem Westen Deutschlands? Da ist so etwas zu Weilen nicht Unüblich.[/quote]
Hallo Herr Crocodyl,
ich fühle mich mal nicht persönlich angegriffen, denn wer nicht mal seinen richtigen Namen nennt, kann jemanden auch nicht beleidigen.
Auch wenn der Beitrag schon über ein Jahr alt ist, so trifft er immer noch zu.Und mit dieser Meinung stehe ich nicht allein da, denn die Programmierung einer Basic2 ist im Verhaltnis immer noch schwieriger als bei der bekannten Basic (1). Und deine Beiträge u.a. zur Basic2 bestätigen dies!
Und wer lesen und googlen kann, ist klar im Vorteil - Nein nicht aus dem Westen…
[quote=Crocodyl]Man oh Man hast Du was auf Tasche, hat ja richtig Substanz Dein Beitrag.
Kommst Du as dem Westen Deutschlands? Da ist so etwas zu Weilen nicht Unüblich.[/quote]
Muss schon sagen, wenn Du sonst zumindest bez. Telefonanlagen nicht viel drauf hast, verstehst Du es mit Deinen 11 Beiträgen doch sehr gut, Dir hier Freunde zu machen - Hut ab dafür - stolze Leistung !
Gruß Alex
Man sollte beachten, daß Teilnehmer, die in einer Gruppe eingeloggt sind, verschiedene Eigenschaften der Gruppe bekommen, es sei denn, dort wird auf die entsprechenden Punkte der Teilnehmer verwiesen. Es wäre also generell mal zu klären, was hier überhaupt an Gruppeneigenschaften, Teilnehmereigenschaften, Routings etc. definiert ist.
–gandalf.