[font=Comic Sans MS]Hallo alle miteinander.[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]Habe von 2206usb umgestellt auf Commander Basic. Habe nun das Problem, dass trotz korrekter Rufverteilung ( 1.MSN=>TLN1 / 2. MSN.=> TLN2) auf den a/b ports beide 4010comfort erst mal paralell klingeln. Nach 1-2 Klingelsignalen hört das nicht gerufene dann auf. Die zwei werden über eine Leitung (Sternvierer orig. Telekomstandard) auf eine NF/F 2X6 geführt. Auch die verzögerung bis der erste Ruf ankommt ( Im Handy hat es schon 1-2 mal geklingelt) scheint mir sehr lang, obwohl alle TLN auf sofort stehen.[/font]
[font=Comic Sans MS]Und wie gesagt : mit der 2206usb lief das einwandfrei. [/font]
[font=Comic Sans MS]Wer weiß was darüber oder hat ähnliche Dinge erlebt???[/font]
[font=Comic Sans MS]Danke für die Hilfe schon jetzt[/font]
das Problem kommt von den Siemens-Endgeräten, such doch mal in diesem Forum zu diesem Thema. Lösung: parallel zum Endgerät einen Widerstand von 1-6 M Ohm (Mega Ohm).
die Geräte sind durch ihre SMS-Funktion zu empfindlich und reagieren daher auf das aufmodulierte FSk-CLIP-Signal des anderen Teilnehmers.
Je nach Endgerät kann dieses Problem der Telefone mit den Widerständen behoben werden. Hier sollte 1 MOhm sollte reichen.
Ist ja wieder typisch. Ich komme nach hause und was ist?? Der Fehler ist auf einmal nicht mehr da. Werde aber auf jeden Fall mal die Widerstände einbauen,da auch bei der Wahl aus den Telefonen (Telefonbuch der 4010) manchmal schrott rauskam.