Habe die Tage ein 4SO gegen ein 8S0 getauscht. Und auch noch ein FW Update von 2.2H auf 3.2C gemacht.
Es ist am 1. ext S0 ein T-Home Amt (NTBA) und am 2. ext S0 eine Fritzbox 7170. Bei der Fritzbox sind 2 MSN bei GMX registriert und diese sind auch in der Auerswald eingetragen. Alles keine Änderung, d.h. war schon immer so.
Nun passiert beim Telefonieren folgendes: ein a/b Tel belegt die Leitung auf dem Fritzbox S0 und telefoniert über die 1. MSN. OK
ein 2. telefon, dem die 2. MSN der Fritze zugeordnet ist, will telefonieren, hört besetzt (kein Überlauf auf anderen S0 konfiguriert!). Es wird aufgelegt, nochmal gewählt und da kommt ab der 4. gewählten Ziffer dieses besagte “Kreischen”.
Das Spiel läßt sich auch anders herum reproduzieren.
Es scheint immer ein Problem zu geben, wenn der S0 zur Fritze mit dem 2. B-Kanal belegt werden soll… Hat jemand irgendeine Idee?
Habe den vermeintlich defekten S0 mal umgesteckt auf den NTBA. Der hat getrennte LED für ISDN und 230V. Die 230V Lampe wurde dunkel und flackerte nur noch leicht, beim Anschluß des S0.
Anlage runtergefahren und die 8S0 ausgebaut und angeschaut. Erst hab ich nichts gefunden, dann aber endeckt, das an 2 Lötpunkten des Steckterminals zwischen 1a und 2a eine Lötbrücke bestand. Augenscheinlich war auf der Platine aber nicht manuell gelötet worden. Das sah aus, als wenn es von Werk aus so war…
Ok, die Karte hatte ich zwar gebraucht von Ebay, aber mit dem Löt"kolben" hab ich über die Hälfte meiner Ausbildung verbracht, somit kann ich fast fachmännisch sagen, das die Brücke original wie alle anderen Lötpunkte aussah…
Kurios, das mit so einem “Kurzen” am S0 über den internen S0 der Fritzbox mit einem B-Kanal noch sauber telefonieren drin war…
Vermutlich ist der NTBA komplett in Schutzschaltung gegangen, inklusive der Logik-Bausteine, während bei der Fritzbox wohl nur die S0-Versorgung abgeschaltet wurde.