Nebestelle über 15 wird als 0 für AMT nach extern übertragen

Hallo,

wir haben das Problem bei unserer Auerswald Command Basic 2 das bei allen Rufnummern für unseren Amtsanschluss über der Durchwahl 15 die Nebestellen nicht mehr übertragen wird sondern nur eine 0 für AMT - sprich

123456789-0 statt - 16-99

von 10-15 bzw. dreistellige Nummern mit 10-15 als zwei Stellen davor funktioniert also z.B. 100 oder 150

laut Telekom ist unsere Leitung ok bzw. werden alle Durchwahlnummern übertragen, es gibt also keine Limitierung auf der Leitung

hat jemand eine Idee ob es an der Anlage liegen kann ?

Firmware ist die neuste 4.2C bzw. habe ich die Anlage auch schon neugestartet bzw. runtergefahren, vom Netz getrenn und wieder hoch

Hi,

in der Tat werden die abgehenden DDI’s von der Anlage bestimmt.
Bin zwar nicht wirklich der guru der webbasierten Anlagen… Was steht denn in COMset bei “Teilnehmer-Einstellungen -> Rufnummer-extern”?
Sind die Durchwahlen (DDI’s) über 15 von außen erreichbar?

Naja, das wird mit Sicherheit an der Anlage bzw. an den Einstellungen liegen.

Maßgeblich ist:

COMset | Interne Rufnummern

Ist der Teilnehmer in einer Gruppe - gehend?

Dann hier prüfen -> Gruppen | Eigenschaften | Amsteinstellungen | Rufnummerübermittlung (gehend) | Standard oder Amtsabhängig
bei Amtsabhängig mit EXPERTE die Nummer festlegen.

Ist der Teilnehmer nicht in einer Gruppe - gehend?

Dann hier prüfen -> Teilnehmer | Eigenschaften | Amsteinstellungen | Rufnummerübermittlung (gehend) | Standard oder Amtsabhängig
bei Amtsabhängig mit EXPERTE die Nummer festlegen.

Ich tippe auf das erste oder sonst dann halt Kuddelmuddel von jemand, der nicht wußte was er tat, denn Werksvorgabe wäre immer die jeweilige DDI mitzuschicken …

Viel Erfolg :good:

es funktioniert jetzt, bei den [i]Amsteinstellungen war für DDI 0 - 150 konfiguriert, und gestern auf bis 999 konfiguruiert, dann ging es

das finde ich schon schräg das die 92 nicht übermittelt wurde, obwohl es bis 150 konfiguriert war, kann mir das jemand technisch erklären ?
[/i]