Meine Commander 6000 will nicht mehr. Die LED neben dem Resettaster blinkt/ flackert sehr schnell. Wenn nur ein Modul eingebaut ist, blinkt auch die rote LED die direkt an der linken Seite von Modulsteckplatz E liegt. Kommt ein 2. Modul hinzu, geht sie aus. Die LED im „Dreieck“ bleiben dunkel.
Netzteil und Mainboard sind ja zweigeteilt. Welche Spannungen müssten denn am Netzteil im Leerlauf, Ausgangsseitig anliegen?
Passt das Netzteil der 6000R/ RX auch für die 6000?
Multimeter habe ich, Lötkolben auch. Das wars (fast).
Danke für die Antworten
Hallo Werner,
das sieht nach einem Netzteilproblem aus. Daran zu Basteln gehört in die Hände von erfahrenen Elektronikern. Das Netzteil einer R/RX ist im Prinzip das Gleiche, nur hat es andere Abmessungen und andere Anschlüsse (die auf Deinem Mainboard fehlen) weil in der R/RX das Mainboard um 180° gedreht eingebaut ist. Das Zusatznetzteil der RX allein Funktioniert auch nicht (nur für die Erweiterungsplatine in der RX). Ich rate Dir dringend die Anlage in die Hände eines versierten Elektronikers zu geben. Oder einen Ersatz zu finden. Ich werde demnächst meine 6000er im Vollausbau abgeben (sie war mir zu klein geworden, bin auf eine RX umgezogen). Also, bitte nicht selber Basteln, die Kondensatoren sind zum Teil über längere Zeit bis weit über 320V aufgeladen und können ein Herz schnell zum Stehen bringen.
Viel Glück
Frank
Hallo Werner,
wenn Du eine Ersatzanlage suchst, bei Kleinanz… findest Du eine funktionierende 6000er im Mom. nebst reichhaltigem Zubehör für 100,-€ zzgl. Versand. Günstiger wirst Du nicht an eine neue Anlage kommen. Zumindest könntest Du einfach das Netzteil Tauschen. Ich könnte Dir nur meine (gebrauchte Ersatzanlage) RX mit Modulen für Geld Anbieten (wirst Du nicht für 100,-€ bekommen). Diese hat sogar ein nagelneues Mainboard.
Gruß Frank