Neue VoIP-fähige Anlagen von Auerswald

Warum das nicht auf dem Website von Auerswald steht? Hmm…

http://www.voip-info.de/news/newsartikel__3146.php

LCR ist hier speziell erwähnt als Feature der neuen Anlagen. Warum es dann noch nicht für die CB.2 verfügbar ist, liegt wohl daran, daß die Plattform eine andere ist… also wären die alten Anlagen auf Basis der COMpact/COMmander.1 Serie hergestellt?

Hat jemand mehr Details?

–gandalf.

Hallo,

ist ja interessant - ich weis allerdings auch nicht mehr darüber, doch bez. des LCR steht dort

“Least Cost Routing mit automatischem Update der Vorwahltabelle …”

d.h. für mich hört sich das wieder wie die gleiche, unbrauchbare Easy-Sch… an:grumble: - leider !

Gruß Alex

Wer den Artikel genauer liest, stellt fest, daß dort der LCR der 2104.2 beschrieben wurde…

Da wäre ich mir nicht so sicher… rein syntaktisch beziehen sich wohl auch die folgenden Absätze generell auf die neuen Produkte. Aber warten wir mal noch die paar Wochen ab, was passiert. Wenn Auerswald kundendefiniertes LCR zugunsten des Romico-LCR einstellt, dann wäre ich ernsthaft enttäuscht. Bisher hofft man ja noch auf Nachbesserung.

–gandalf.

Naja, wenn wmues es so schreibt, dann stimmt das auch… :wink:

Ansonsten ist deine Bemerkung über die Formulierung der Texte bei AW mehr als gerechtfertigt.

Das kann man alles viel viel besser machen und vor allem eindeutiger und ehrlicher/klarer formulieren. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge Frage-Antworten Textblöcke für die vielen „Fallstricke“ im Text auf der HP/MAN/PDF… :grumble: :stupid: :wall: - ja, es ist sehr nervig wenn jeder Kunde „drauf reinfällt“…