Neues Firmware-Release

Busy-on-Busy… ach vielleicht sollte ich das erst mal aktivieren bevor ich meckere. :wall:

[quote=DocBader]Hi,

Aufzeichnungen von 5 Minuten sind bei mir über 9 Mbyte groß - wahrscheinlich Grund genug für meinen Exchange aufgrund der Anhangsgrößenbeschränkung (10 Mbyte) die Teile zurück zu winken.

LG, Thomas[/quote]

Wegen Mime-Kodierung (Aus 3 werde 4 Bytes in der Mail) bleiben nur knapp unter 7 MB nutzbare Daten als Anhang übrig. Um dich mal zu plagiatieren: Im Jahre 2011 dürfte man dem Mailserver auch ruhig mehr zumuten :rofl:

Jo, kann man so sehen.

Wenn man denn im Jahr 2011 inmitten einer sog. Landeshauptstadt einen vernünftigen Breitbandanschluss hätte und sich nicht die Daten aus der Luft ziehen müsste …:rofl:

Allerdings halte ich die Größenbeschränkung der Adnexen auch dann für nicht unsinnig, wenn man mit Supergigaextra-VDSL oder einer synchronen Leitung unterwegs ist, dann wird einem zumindest der exchange nicht komplett mit lustigen youtube-movies und ähnlichem Kram zugemüllt.

Das geschilderte Verhalten hängt aber vermutlich eh nicht mit der Größenbeschränkung zusammen, da die voicemail nicht als gesendet gekennzeichnet wird und ich auch keine Benachrichtigungen aus dem exchange erhalte. Eventuell hat der VEB hier einen Sinnhaftigkeitsfilter implementiert und will mich nur vor inhaltsleerem Geschwätz beschützen …

LG, Thomas

edit: aus welcher Toscana stammst Du eigentlich - da scheint es allerhand Möglichkeiten zu geben: http://lmgtfy.com/?q=toscana+des+nordens :slight_smile:

[quote=DocBader]
Das geschilderte Verhalten hängt aber vermutlich eh nicht mit der Größenbeschränkung zusammen, da die voicemail nicht als gesendet gekennzeichnet wird und ich auch keine Benachrichtigungen aus dem exchange erhalte.[/quote]

Dass die Voicemail nicht gesendet gekennzeichnet wird, würde ich auch so erwarten. Sie wurde ja schließlich nicht erfolgreich versendet :wink: Letztlich läuft es doch so, dass die TK-Anlage beginnt die E-Mail an Exchange per SMTP zu übertragen und mitten in der Übertragung sagt Exchange plötzlich “Nö, das wird mir jetzt zu viel, hier ist Schluss” und bricht den Empfang ab.

Da kann die TK-Anlage doch gar nicht mehr anders reagieren.

Gruß
voip²

Moin,

das ist so nicht ganz richtig. Zwar hat der Exchange auch nicht alle Tage Lust zu arbeiten, er bequemt sich aber zu mindestens mich darüber via mail in Kenntnis zu setzen … Dies passiert regelmäßig NICHT. Aber: das Problem ist nicht so gravierend, das es mich in schlaflose Nächte treiben würde …

LG, Thomas

Hallo,

meine Aussage bezog sich ja auch nur auf das Verhalten der TK-Anlage… Ist ja hier auch kein MS-Exchange-Forum :wink:

Gruß
voip²

Echt nicht? Dann bin ich schwer getäuscht wurden !!! Ich will alle meine postings zurück … :rofl:

LG, Thomas

Ich haben hier eine etwas komplexere Kombination von einer COMpact 5020 und einer COMpact 3000 ISDN. Seit dem Update der COMpact 3000 auf die neue Firmware (4.0C - Build 000) nehmen dort die Voicemailboxen einfach nicht mehr ab. Das Telefon klingelt endlos, selbst wenn bei der Voicemailbox “sofort” eingestellt wurde. Das passiert aber nur wenn das Gespräch in der COMpact 5020 intern umgeleitet wird. Vorher hat das so ohne Probleme geklappt :-(. Kennt jemand dieses Problem?

Ich hab natürlich keine alte Version der Firmware mehr und erstaunlicher Weise gibt es die bei Auerswald auch nicht mehr. Hat mir vielleicht jemand eine alte Version mit der ich noch einmal downgraden kann?

Moin,

hast Du in der 5020 Teilnehmer-AWS auf die 3000 geschaltet?

Grüße
Olli

Moin,

Läuft bei mir mit 4.0C (nur auf der 3000) ohne Problem bei AWS aus einer AZ der 5020 heraus - die Teilnehmer haben keine eigene Mailbox …

LG, Thomas

Vor dem Update war die 3000 als Parallel-Ruf eingetragen und der AB hat nach 25 sek. den Anruf entgegen genommen. Mit einer AWS funktioniert es aber auch nicht.

Die AWS funktioniert auch. Das Problem ist, dass in diesem Fall die Voicebox einfach nicht abnimmt sondern es einfach endlos klingelt.

Moin,

eventuell kannst Du ja “vorübergehend” versuchen, eine Rufumleitung bei Nichtmelden auf einen Dummy in der 5020 zu legen, den Du sofort auf die Mailbox in der 3000 weiterleitest …

LG

@ leonex

Leitest Du direkt auf die (interne) Rufnummer der “VMB” weiter oder auf den Teilnehmer, welcher als Besitzer der Box konfiguriert wurde?

Frank-Lukas

@Frank-Lukas

Hat eine Mailbox eine direkte Nummer? Im Moment leite ich auf eine Nummer um bei der ich in der Rufnummernverleitung unten die entsprechende Mailbox auswähle.

Ich hab jetzt allerdings Gestern nach einem Telefonat mit der Auerswald Hotline die alte Firmware wieder bekommen und die Anlage wieder zurück gesetzt. Nach dem Einspielen der Firmware funktioniert wieder alles perfekt. So werde ich das auch erst einmal lassen.

Klar, hat die Voicemailbox eine eigene (interne) Nummer!

Nämlich jene, welche von Dir unter “COMSET/INTERNE RUFNUMMERN/VOICEMAILBOXEN/RUFNUMMERN/Rufnummer” vergeben wurde. Diese Rufnummer wird auch im Auswahlfeld unter (z.B.) “COMSET/INTERNE RUFNUMMERN/GRUPPEN/RUFNUMMERN/KONFIGURIEREN/Voicemail-/Faxboxen/Voicemailbox/Rufnummer der Box” angezeigt.

Diese kannst Du auch direkt anwählen (die Verbindung zur “VMB” besteht sofort!) und wie einen internen Teilnehmer in die externe Rufverteilung packen oder per “AWS” (sofort/besetzt/Nichtmelden) als Ziel auswählen.

Frank-Lukas