Outlookkontakte in TK-Telefonbuch

[font=Times New Roman][size=3]Seit einiger Zeit besitze ich ne Compact4410.:slight_smile: [/size][/font]

[font=Times New Roman][size=3]In den Letzten Tagen habe ich vergeblich versucht meine Outlookkontakte in [/size][/font]

[font=Times New Roman][size=3]das Telefonbuch der Anlage zu importieren. Leider hat dies bis heute nicht geklappt.:cry: [/size][/font]

[font=Times New Roman][size=3]Hat jemand von Euch ne Idee oder ein Programm mit dem ich die Outlookkontakte in eine brauchbare „CSV-Datei“ konvertieren kann???[/size][/font]

Hi,

bin zwar kein Windows-User, ich meine aber, das Outlook doch nach CSV exportieren kann. Nur die Fülle der Daten dürfte ein Problem darstellen. Ich würde daher die Outlook-CSV-Datei mit Excel öffnen und die “überflüssigen” Informationen löschen und den Rest wieder als CSV speichern.

Hallo,

wie geht das ? Würde mich auch interessieren.

Gruss Kalle

Hallo Kalle,

[font=Verdana] So sollte es am einfachsten gehen:
[/font] [font=Verdana]
[/font] [font=Century Gothic][font=Verdana] In Outlook (kann je nach Version etwas variieren)
[/font][font=Courier New]
Datei
Export
Export in Datei
Komma getrennt (Windows) oder evtl. Tab getrennt (Windows)
Kontakte wählen
Ordner und Namen festlegen
Vorgegebene Feldzuordnungen löschen
Benötigte Felder aussuchen und mit der Maus in das Feld NACH ziehen (letztendlich Name, Telnummer – sonst wird’s chaotisch)
Fertigstellen
In Excel prüfen und anordnen

COMtools öffnen
Telefonbuch wählen
Aus Anlage laden
Gruppe aus der Allgemeine Kurzwahlnummern anwählen
Csv-Export wählen und die Vorgaben bestätigen
Dann die Outlook-csv-Daten in die Telefonbuch-csv-Datei reinkopieren
Speichern und in COMtools Telefonbuch csv-Import durchführen [/font][/font][font=Fixedsys]
[/font]
Voila!
Viel Erfolg

Naja, das ist eigentlich nicht neu (also auch nicht eingeschlafen) sondern so üblich :wink: .