Pinbelegung Headset - Comfort 2000

Ich habe hier noch ein Headset von Plantronics (Typ leider unbekannt) “rumliegen”. Ursprünglich war am Ende des Kabels ein 4poliger Westernstecker montiert, den hat allerdings irgendjemand entfernt.

Nun würde ich dieses Headset gerne am Comfort2000 in Betrieb nehmen.

Hat jemand sachdienliche Hinweise in Sachen Pinbelegung der Headsetbuchse?

Danke!

Frank

Hi Frank,

ich habe mal bei meinem COMfort Headset nachgesehen und folgende Farbcodierung erkennen können (RJ-10-Westernstecker von der Seite mit der Verriegelung betrachtet, links nach rechts):

Pin 4: schwarz --> Mikro (+)
Pin 3: rot --> GND
Pin 2: grün --> Hörer
Pin 1: weiß --> Mikro (-)

Danke! Ich habe das Headset erfolgreich in Betrieb genommen.

Eine Frage noch: im Vergleich zu anderen Telefonen finde ich die Auerswald- Modelle etwas leise. Fürs Büro reichts alle mal. Aber für eine lautere Umgebung (z.B. Werkstatt) würde ich mir noch ein oder zwei Lautstärkestufen mehr wünschen…

Geht das nur mir so?

Da muß ich dir recht geben. Ich finde auch das die Lautstärke von den lautsprecher einfach zu leise ist !
Und die Lautstärke von Telefonhörer könnte evt. auch noch nen tick lauter sein.

gruß Gilbert

Hallo franks,

das mit den Headsets ist nicht ganz unproblematisch: Das COMfort misst irgendwie das Headset aus, und wenn das zu hochohmig ist oder eine Verstärkerschachtel dazwischensteckt, geht das nicht immer mit der Erkennung des Headsets. Und die Lautstärke des Headsets ist auch sehr vom Modell abhängig. Ist wohl eher Glückssache, das dein Headset gleich funzte. Das originale Auerswald-Headset könnte mal irgendein stolzer Besitzer im Widerstand ausmessen, damit man das vielleicht anpassen kann.

Der Käptn

Hallo,

bei mir sieht es so aus:

Zwischen Pin 1 & 4 (Mikro) = 490 OHM, 2 & 3 (hörer) = 140 Ohm.

Gruß, Thomas

hi,

hab mir heute ein pc-headset von plantronics zugelegt, das hat aber leider nicht die gleichen werte. es ist das audio 70.

lautsprecher=32Ohm
mikrofon= -3kOhm (minus! ??)

lautstärkeregler ist im kabel integriert, kein usb, 3,5mm klinke. :smiley:

ich würde mir gern einen adapter basteln, wenn man das mit den ohms durch zusätzliche widerstände hinbekommt.

kann mir da einer helfen?
ich möchte nichts kaputt machen.

cya
suarez