Plane neue TK Anlage

Hallo,
klasse dass es hier so ein Forum gibt!

ich plane für eine kleine Firma eine neue TK Anlage.

Zur Zeit haben wir 2 getrennte Dect ISDN TK-Anlagen (T-Sinus45 AB) an denen wir ausschliesslich 11 Dect-Telefone und ein Fax betreiben.

Das ganze funktioniert eigentlich super, bis auf das Vermitteln zwischen den Anlagen (was Gebühren kosten würde).

Jetzt habe ich mir folgendes überlegt:
1 Commander Basic, 2 x S0 extern (wie bisher) und intern weiterhin die Dect TK Anlagen (2-3 Endgeräte pro Dect-Anlage, 5 oder 6 Dect-Anlagen intern) verwenden.

Vorteil ist dass ich die Anrufbeantworter der kleinen Anlagen verwenden kann, keine neuen Endgeräte kaufen (und schulen) muss, und die ganze Aktion im Vergleich zu einer grossen Dect Anlage sehr günstig ist.

Macht das mit den “zwischengeschalteten” TK-Anlagen generell überhaupt Sinn und funktioniert das Weitervermitteln von Dect-Anlage zu Dect-Anlage, oder bin ich völlig auf dem Holzweg?

Thomas
P.S.: Ich war 3 Jahre für die Konfiguration einer Siemens Hicom Office (80MA) verantwortlich, was ich bisher von der Commander Basic gesehen habe, hat mich umgehauen -> nie wieder Siemens…

Hallo,

du solltest dann aber mehr S0 intern einplanen, denn die 5 oder 6 DECT Anlagen an 2 S0 wird eng wenn telefoniert wird. Die Frage bleibt ob du wirklich die SInus45 behalten willst und die Mobilteile…

Ansonsten ist das geschilderte kein problem.

Viele Grüße

Hi DanielB,
wow, schnelle Antwort :slight_smile:

Ist eher eine Frage des Budgets, nicht des wollens :wink:

intern plane ich mit 6 S0…

Danke,
Thomas

Hallo,

dann sollte das Beschriebene ohne Probleme klappen.

Viele Grüße

Hallo Thomas,

also ich weiß nicht, ob Du damit auf Dauer glücklich wirst. Die COMmander Basic ist zweifellos eine hervorragende Anlage - wie dringend ist die Sache denn?

Ich spiele hier auf die COMmander Business an, die voraussichtlich Ende des Jahres verfügbar sein wird. Für diese Anlage wird es DECT-Systemtelefonie geben - bei 11 DECT-Telefonen wäre das sicherlich die sauberste Lösung.

Beste Grüße

Marco

Hallo Marco,
ich stimme Dir völlig zu: langfristig sicher, aber zur Zeit telefonieren wir über 2 getrennte ISDN Anlagen.
Das bedeutet nicht nur dass wir nicht gegenseitig vermitteln können, sondern auch, dass wir nur die Kapazität von 2 x 2 gleichzeitigen Gesprächen und nicht 4 gleichzeitigen Gesprächen nutzen können.

Unsere Fa. ist im letzten Jahr von 6 MA auf 12MA angewachsen, deswegen wirds jetzt natürlich relativ untragbar (diese Grösse wirds wohl vorerst bleiben).

Mit meiner Lösung kriege ich mit relativ wenig Investitionsvolumen (ComBasic + 3 kleine DECT Anlagen + Systemtelefon für Empfang) ABs für alle Mitarbeiter.

Hauptnachteile sind sicher die getrennte Konfiguration der ganzen Anlagen und die Bedienung der Anlagenmerkmale über Tastenkombination der DECTs anstatt programmierbarer Funktionstasten.

Ich bin sehr gespannt auf die Business, weiss aber (von der Siemens Office pro) dass eine TK Anlage mit DECT Integration in einem ganz anderen Preislevel liegt (von der Anlage getrennte Antennen, Handover,…) ganz abgesehen von der Voicemailfunktionalität.

Vielleicht Ende nächsten Jahres - durch die relativ geringe Investition kann ich ja auch eher wieder zuschlagen…

Gibts irgendwo schon Details zur Business (Ich habe hier im Forum das erste Mal davon gehört)?

Gruss und danke,
Thomas

Die Eckdaten habe ich hier in das COMmander Business-Forum geschrieben, der direkte Link zum Artikel ist hier

Gruß

Marco

Danke, den kannte ich natürlich schon - wie gesagt: Cooles Forum, ich bin jetzt sicher öfter da!!!

Gruss aus München,
Thomas