Problem COMmander Basic und Fritz ISDN-Fax

Hallo, kürzlich wurde von einem Telefontechniker bei mir eine neue Auerswald COMmander Basic- Anlage installiert. An deren SO-Bus hängen 3 verschiedene PCs jeweils über eine AVM FritzCard PCI mit eigener MSN.

Seit der Installation der Anlage brechen etwa 30 Prozent meiner ausgehenden PC- Faxe ab, der Faxeingang scheint aber zu funktionieren (jedenfalls hat sich noch niemand über ein unbeantwortetes Fax beschwert). Im Ereignisprotokoll von Fritzfax erscheint jeweils der Fehler 3303/Protokollfehler Ebene 3. Der Rest der Faxe funktioniert - ebenso die FritzData Verbindung in das Internet. Eine Rückfrage bei AVM konnte mir nicht weiterhelfen. An der Installation der ISDN - Karten sowie der jeweiligen Faxsoftware hat sich überhaupt nichts geändert. Davor funktionierte alles mit einer alten Eumex 312 Anlage problemlos. Mein Techniker ist völlig überfordert und ratlos. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank bereits im Voraus.

Einfach mal die Konfiguration schicken:

edkomm@t-online.de

Sicher ein Programmierfehler in der Konfiguration.

Jetzt habe ich schon wieder ein neues Problem: ich kann über comset und mein Netzwerk nicht mehr auf die Anlage zugreifen. Es kommt dann der Fehler: Gerät wirde nicht gefunden. Nach komplettem Anlagenreset komme ich twar auf die Anlage, bem Zurückspielen meiner Konfigurationssicherung kommt dann aber obige Meldung. Was ist das schon wieder? Meine Konfiguration kann ich bei Interesse gerne zumailen

Hallo Rolli.

Verwende bitte mal aktuelle Bediensoftware - die ist vermutlich nicht aktuell. Du hast vermutlich für die ISDN-PC Karten (Nebenstellen) ein direktes Amt eingerichtet und kannst so die Anlage intern nicht mehr programmieren. Dies ist eigentlich der häufigste DAU-Fehler. Aus diesem Grund hat sich Auerswald, wie übrigens auch andere Hersteller, dazu durchgerungen - nach einer fehlerhaften Verbindung eine 2. Anwahl mit “**” vorweg durchzuwählen…

Hallo Rolli.

Der Fehler mit dem Fax klingt merkwürdig. Der Fehler 3302 bedeutdet normalerweise: Protokollfehler Schicht 2 (z.B. 1TR6 statt DSS1). Vielleicht sind noch alte Treiber auf den Rechnern installiert. Wie alt war denn die Eumex-Anlage?

Eigentlich hätte ich eher auf ein Bus-Verlegeproblem getippt- der eigentlich häufigste Fehler…

Zitiere…:

Wenn eine abgehende Verbindung fehlschlägt, liefert der CAPI-Treiber einen vierstelligen Fehlercode, und wenn Sie Glück haben, zeigt die Applikations-Software diesen auch an, so dass Sie auf die mögliche Ursache schließen können. Die ersten zwei Ziffern des Codes erlauben bereits eine grobe Abschätzung, wo der Fehler liegt:

30xx, 31xx, 32xx: Software-Problem bei Ihnen selbst, z.B. inkompatibler CAPI-Treiber oder Software-Fehler in der benutzten Anwendung.
33xx: Gewöhnlich lokales Problem bei Ihnen selbst: Der ISDN-Bus ist nicht korrekt angeschlossen, ein anderes Endgerät blockiert den Bus, falsches Protokoll eingestellt (Analyse ggf. mit D-Kanal-Trace).
34xx: Problem meist beim angerufenen Teilnehmer, oder auf einer der beiden Seiten stimmt die abgehende oder gerufene MSN nicht.
.
.
.

Hallo Martin, die Konfi-Software ist aktuell (Comset 2.6.23). Direktes Amt an den ISDN_PC_Karten mag sein, wo finde ich denn diese Einstellmöglichkeit - ich selbst bin bzgl. Telefonanlagen ja Laie und habe deswegen einen Techniker!!! von der Firma kommen lassen.
Übrigens: die ISDN-Fehlermelung heisst 330[COLOR=Red]3 - [COLOR=Black]Protokollfehler Ebene 3
Gruß
Norbert
[/COLOR][/COLOR]

Hallo Norbert.

Alles klar - 3303 Protokollfehler Schicht 3 bzw. Timeout (könnte auch heissen, da ist niemand drangegangen - am Besten mal die Gesprächsdaten der Anlage ansehen. Dann weiss man auch, was am Amt gewählt wurde).

und dann wäre auch noch, wie bereits geschrieben:

33xx: Gewöhnlich lokales Problem bei Ihnen selbst: Der ISDN-Bus ist nicht korrekt angeschlossen, ein anderes Endgerät blockiert den Bus, falsches Protokoll eingestellt (Analyse ggf. mit D-Kanal-Trace).

Die Einstellung für den direkten Amtapparat findest Du unter: Teilnehmer Eigenschaften (alle) -> Amteinstellungen -> Direkter Amtapparat

Hallo Martin,
es ist bei keinem einzigen Anschluss in den Teilnehmer-Eigenschaften “direkter Amtsapparat” aktiviert. Daran kann es also nicht liegen, dass ich nicht mehr auf die Anlage komme. Programmieren mit Ziffer 7 ist aktiviert

Gruß
Norbert

Hallo Norbert.

Hast Du eigentlich einen COMmander Basic oder COMmander Basic.2?

…was wurde in der Gesprächsdatenerfassung der Anlage aufgezeichnet?

…wie sieht es mit dem S0-Bus selber aus? Wie viele Geräte hängen an einem S0-Bus.

Hallo Martin,
ich habe die COMmander basic. An dem So-Bus hängen 5 Anschlüsse (2x ISDN-Telefon, 3x ISDN-PC-Karte). Auf die Gesprächsdatenerfassung komme ich nicht, da ich ja per Netzwerk nicht mehr auf die Auerswald-Anlage komme.

Hallo Norbert.

  1. Hast Du einen COMmander Basic oder einen COMmander Basic.[color=Red][SIZE=“4”]2[/SIZE][/color]?

  2. Bei 5 Geräten an einem Bus sind allerdings Probleme nicht gerade ausgeschlossen…

ich vermute immer noch einen Busfehler (Hardwareaufbau/Treiber)…

Hallo Martin,

es sind u.a. einige Fehler in der Konfiguration die mehres Fehlverhalten darstellen.Terminierungsfehler nicht ausgeschlossen.
Sofern Rolli nicht zustimmt, kann ich dazu nicht mehr sagen.

Hat einige Zeit gedauert, letztlich hat sich herausgestellt, dass zwar einige unprofessionelle Einstellungen in der Sofware vorlagen, an meinem Problem war jedoch ein defekter S0-Bus schuld. Die Anlage ging an Auerswald zurück. Danke für Euere Hilfeversuche. Gruß Norbert