Problem mit AB-Konfig

Hallo,

irgendwie ist das nicht meine Woche. Da hat man ein paar Tage frei und möchte sein neues CF 2500 AB konfigurieren, aber nichts klappt so wie es soll :frowning: .

OK, telefonieren klappt einwandfrei (das hab ich hinbekommen), aber der AB tut nicht das was er soll.
Das Telefon hängt an einer 5020 mit 2 Mehrgeräteanschlüssen. Eingerichtet sind zwei Gruppen (Privat und Geschäftlich) mit den jeweils gewünschten TNs. Wenn nun über MGA 1 ein Anruf reinkommt geht dieser an die Gruppe “Geschäftlich” mit dem 2500AB. So, nun hab ich in der 5020 drei Konfigurationen (Standard, Nacht, Wochenende) konfiguriert, welche automatisch umgeschaltet werden. Das klappt auch.
Über Comforttelset wollte ich nun den AB anpassen. Folgendes hab ich gemacht:

  • Allgemein:
    “AB Bereitschaft” -> aktiviert => korrekt so, oder?
    “Rufannahmezeit” -> 10
    Rest standardmäßig belassen

  • Automatik:
    “Zeitsteuerung” und “Expertenansicht” aktiviert
    Unter “Standard” für Anonyme, Gruppen und Externe Rufe
    "Ansage und Aufzeichnung" und eine gewünschte Ansage gewählt.
    Für interne Rufe, Türrufe und Freiwerk-Rufe hab ich “Keine Rufannahme"
    gewählt.
    “Anonyme Rufe”:
    -> “Konfigurationsabhängig” aktiviert.
    -> ID wie automatisch vorgegeben
    -> Sammel-ID leer
    -> Rufannahme auf “Ansage und Aufzeichnung”
    -> Ansage wie gewünscht
    -> Zeitsteuerung: Häkchen gesetzt
    -> Konfiguration: jeweils die Nummer der gewünschten Konfig aus
    der Anlage (bei mir 204 für Konfig Nacht, und 205 für Konfig
    Wochenende)
    “Rufe für Gruppen”:
    -> identisch zu “Anonyme Rufe”, Gruppenrufnummern leer
    "Externe Rufe”:
    -> identisch zu “Anonyme Rufe”, Externe Nummern leer

Nun dachte ich, sollte bei Aktivierung der Konfiguration “Nacht” oder Wochenende der AB die Anrufe annehmen. Macht er auch, aber auch wenn ich wieder die “Standard”-Konfig aktiviere, bleibt der AB aktiv.

Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen könnte?

Grüße und danke schon mal!
waldmeister24

Hallo,
du musst am AB noch die Konfiguration “Standard” einstellen.
Bei der Automatik gibt man “Schaltzeitpunkte” an und kein “Bereiche”.
Sprich wenn du die Nacht oder Wochenende Konfig verlassen willst, braucht die Automatik einen Zeitschaltpunkt “Standard”.

Gruß

magalon

Hallo,

danke für deine Antwort.

Wenn ich deine Antwort aber richtig verstehe, betrifft das eine Konfig mit “Individuellen Schaltscheiten” und nicht, wie bei mir, “Konfigurationsabhängig”, oder?

Oder muss ich z.B. im Reiter “Anonyme Rufe” neben den beiden Konfigurationen “Nacht” und “Wochenende” auch die “Standard”-Konfiguration mit “Keine Rufannahme” definieren?

Grüße
waldmeister24

Hallo,

[quote]Oder muss ich z.B. im Reiter “Anonyme Rufe” neben den beiden Konfigurationen “Nacht” und “Wochenende” auch die “Standard”-Konfiguration mit “Keine Rufannahme” definieren?[/quote]Ja, so sollte es funktionieren.

Gruß

magalon

Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe. Nun klappt es :slight_smile:

Manchmal gibt es so Tage da übersieht man die einfachsten Dinge :o

Grüße
waldmeister24