Ich habe zwei Fragen zur ETS2006Fax, welche an einem ISDN-Anschluss mittels a/b-Adapter betrieben wird:
[list]
[]Gibt es die Möglichkeit, dass die Anlage CLIP unterstützt? Der a/b-Adapter macht das auf jeden Fall - wurde schon getestet. Vor langer Zeit hatte ich mal mit Auerswald telefoniert, die meinten auch, dass es funktionieren sollte.
[]Ich habe ein ältereres Siemens Gigaset 2000C (schnurlos) Telefon. Mit dem funktioniert das Türklingeln (keine Apothekerschasltung) problemlos. Jetzt habe ich zusätzlich noch das Siemens Gigaset SL100. Leider klingelt dieses Telefon beim Türklingeln nicht mit. Wenn ich richtig lange die Klingel gedrückt halte fängt es auch irgendwann an zu klingeln. Ich habe noch einen Auerswald Sprechstellenumschalter und zwei Auerswald Türfreisprechsysteme installiert. Noch zu erwähnen ist evtl., dass das neue Siemens-Telefon auch bei normalem Amt und intern-Klingeln erst etwas später das Klingeln anfängt als alle anderen Telefone. Ich würde tippen, dass bei aktivierter Apothekerschaltung auch das neue Telefon mitkligeln würde. Die A-schaltung finde ich aber auf Dauer nervend, da ich dann nicht mehr zw. den Anrufern unterscheiden kann.
[/list]Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
[list]
[*]Gibt es die Möglichkeit, dass die Anlage CLIP unterstützt? Der a/b-Adapter macht das auf jeden Fall - wurde schon getestet. Vor langer Zeit hatte ich mal mit Auerswald telefoniert, die meinten auch, dass es funktionieren sollte.
[/list] [/quote]
Die letzten Änderungen an der Anlage waren meines Wissens von 1994.
Ich glaube, da geht nicht viel.
Und wenn dem so wäre, dann hätte dein SL ja schon was angezeigt!
Da würde ich mittippen.
Das SL „kuckt“ erst mal, ob eine SMS kommt und was es sonst noch so an CLIP Info bekommt, dann fängt der Schlingel erst an zu klingeln… Daher „kommt“ das immer etwas später…
Da deine Anlage, so denke ich, die interne Apothekerschaltung (da kann man der Klingel einen anderen Klingelton zuordnen) nicht kann, bleibt nur noch durch Zuordnen von posttypischen Klingeltönen was zu verbessern.
Die richtige Lösung für dich wäre wohl eine COMpact2206 & TFS-Modul oder so…
Dann hast du LCR, Call-Through, eindeutige Signalisierungsmöglichkeiten Intern/Extern/Tür/Vip (und als Anzahlung hast du ja schon mal deinen AB-Wandler). Rechnet sich mit der Zeit bestimmt :good: .
Also tschuldigung, da erkennt man mal wieder die überaus eifrige Benutzerfreundlichkeit der Siemenstelefone. (Ist nur meine pers. Meinung!!) Da kommen irgendwelche tollen Funktionen (-> SMS) die ich 1000% nie übers Festnetz nutze und dafür funktioniert die Hälfte meiner Anlage nicht mehr…
Richtig, ich bin bei den Einstellungen der Klingeltöne recht eingeschränkt…
[QUOTE=ThomasB]
Die richtige Lösung für dich wäre wohl eine COMpact2206 & TFS-Modul oder so…
Dann hast du LCR, Call-Through, eindeutige Signalisierungsmöglichkeiten Intern/Extern/Tür/Vip (und als Anzahlung hast du ja schon mal deinen AB-Wandler). Rechnet sich mit der Zeit bestimmt :good: .[/quote]
Hm, hast Du natürlich schon recht, aber das sind halt doch wieder Investitionen. Weisst Du, ob mein Türsprechumschalter und die beiden Türmodule mit der neuen Anlage harmonieren würden?
Was meinst Du mit der Anzahlung und dem a/b-Adapter?
(mein Lieblingsitaliener hier heißt auch Sandro - lecker! ) die 2006 und die 2206 sind Türmäßig kompatibel, also kannst du alles 1:1 weiter benutzen. Sogar die Beschriftung der Anschlüsse sollte identisch sein… @all: korrigiert mich, wenns nicht stimmt .
Und wenn du eine 2206 hättest, dann brauchst du keinen ab-Wandler mehr! Den könntest du versilbert = Anzahlung für das TFS-Modul…