Probleme mit 2S0-Modul

Hallo!

Ich habe mir eine Auerswald 4410USB gekauft, die an 2S0-Anlagenanschlüssen laufen sollte, jedoch klingeln die Telefone nur jedes zweite Mal.

Die Einrichtung habe ich vorgenommen wie es in der Anleitung steht, das Modul ist auf ein S0 extern und einen intern gejumpert, das Häkchen in der Software für den zweiten Anschluss ist auch so gesetzt, das es klappen sollte.

Nun klingeln die Telefone aber immer unterschiedlich. Ich nehme an, mal wird es an dem einen internen Anschluss signalisiert, einmal am anderen internen.

Angeschlossene Telefon sind ein Profiset 71isdn von Siemens und zwei T-Sinus 720P.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin echt am verzweifeln…

Hallo Sebastian,

wollen wir mal schauen:

  1. Welche Anschlußarten verwendest Du für die beiden NTBA (Mehrgeräte- oder TK-Anlagenanschluuß).

  2. Hast Du die Rufnummern, die Du eingegeben hast auch dem richtigen NTBA zugeordnet ?

  3. Läßt Du evtl. CLIP-fähige analoge Telefone mitklingeln, hier solltest Du beachten, daß eine Zwangspause von knapp 10 Sekunden eingehalten werden muß, damit immer die richtige Rufnummer angezeigt wird (deshalb gibt die Anlage bei kürzeren Rufen ein Besetzt-Zeichen aus).

Gruß

der Martin

Hallo Sebastian!

Unbedingt prüfen, ob Du bei den Amtrufnummern bei beiden S0-Bussen die Häkchen hast! Es sieht so aus, als ob das bei einem S0 fehlen würde. Die externen Rufe kommen abwechselnd auf beiden S0 rein, wenn die AA´s gebündelt sind - das würde zum Symptom passen!

Gruß

Marco

Hi!

Die beiden Häkchen sind gesetzt. Analoge Telefone sind nicht angeschlossen, nur ein Fax und zwei Modems sowie das Voicemailcenter 461.

Die beiden ext. S0 sind TK-Anlagen-Anschlüsse mit derselben Nr. (4 Ltg halt).

Mir sagte jetzt jemand, es läge an den Telekom Telefonen??? Kann das sein? Mit dem Siemens scheint es auch nicht zu gehen.

Wir haben das bereits mehrfach getestet, uns an die Bedienungsanleitung gehalten, mit Telekom und dem Händler gesprochen, irgendwie ist das alles sehr mysterös…

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,

wenn es das Telefon ist, ist es sehr warscheinlich das es bei Siemens genauso auftaucht wie bei der Telekom, da dies ja die Siemens-Telefone sind.

Kleiner Tip: Versuch doch mal abgehend über jeweils einen S0 abgehend zu telefonieren (S01 -> 91 anstatt der 0, S02 -> 92 anstatt der 0 wählen).
Somit ist erstmal festgestellt ob beide NTBA wirklich arbeiten.

Wenn dies möglich ist, würde ich mir mal die Programmierung der Telefone anschauen. Wieviele MSN hast Du in die jeweiligen Geräte eingetragen?

Tritt der Effekt bei allen Telefonen gleichermaßen auf, bei wirklich allen ?

Gruß

der Martin

Hallo!

War im Urlaub…

Den Fehler habe ich kurz zuvor gefunden. Es war ein logischer Fehler meinerseits in der Zuordnung MSN/Tln/Baugruppe.

Tja, die Anlage kann einfach zuviel :wink:

Gruß
Sebastian