Programmierung 2206 über T-Sinus 610 Data (Dect)

Leider ist es uns bis heute nicht möglich, die Auerswald 2206 über das ISDN Dect T-Sinus 610 Datamodul zu programmieren. Die Hotline von Auerswald teilte mit, dass bei vorhandensein einer Capi2.0 es kein Problem sein dürfte.
Wer hat einen TiPP??

Hast Du die Programmierung über CAPI vorher auch freigegeben? Die kann man nämlich auch explizit verbieten (in COMset), und ich könnte mir vorstellen, dass das die Default-Einstellung ist.
Hab selbst allerdings noch nie damit rumgemacht…

Moin Moin,

kann Dein DECT-Adapter auch 64Kbit transparent auf dem B-Kanal? Wenn nicht, kann es nicht gehen…

MFG
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

wie kann ich das herausfinden? :confused:
Anbei noch die Antwort der Auerswald Hotline auf meine Frage:

Die Konfiguration der Anlage mit den von Ihnen genannten Komponenten haben wir hier nicht getestet.
Über CAPI 2.0 können Sie die Anlage konfigurieren.
Hierzu muss ein Teilnehmer an diesem internen S0-Bus als ISDN-PC Karte deklariert sein.
Hier bleibt Ihnen nur, diese Funktion selber zu testen.

Hoffentlich bekomme ich das noch hin!

Danke im Voraus!

Gruesse

Klaus

Hi,

achte darauf, das auf dem internen S0-Bus, wo Du das Siemens-Teil anschließt mindestens eine interne Rufnummer als “ISDN-PC-Karte” definiert hast. Dieser Teilnehmer darf nicht als direkter Amtapparat konfiguriert sein. Und der Tipp von hirvi ist auch zu beachten.

Schau mal in das Verzeichnis C:/Windows/System/… (für Win98) oder C:/Windows/System32/… (ab Win 2000) und suche eine Datei mit dem schönen Namen “capi2032.dll”. Klicke sie mit der rechten Maustaste an und wähle Eigenschaften. Da bekommst Du den Hersteller raus. Sollte nach Möglichkeit Siemens drin stehen.

Sollte dort z. B. AVM Berlin drin stehen, dann hattest Du oder hast noch eine Fritz-Card im PC. Das könnte dann noch zu ganz anderen Problemen führen.

Vielen Dank erst Mal,

werde die Tipps ausprobieren und melde mich dann, ob´s geklappt hat.

Ciao

Klaus