ich schaue regelmäßig in die Gesprächsdatenliste um irgendwelche Auffälligkeiten zu
entdecken oder um sich einfach zu freuen “es funktioniert so, wie man es sich vor-
gestellt hat”.
Heute sind mir einige Einträge ins Auge gefallen, die mich nachdenklich stimmen.
Die Nebenstelle 401 ist nicht existent
In der Sperrliste ist es recht ruhig
Eigentlich ein “Kommend” Gespräch, doch mit diesen ewig langen Nummern?
Oder versucht man so eine Art “Call-Through” über die Anlage zu bewerkstelligen?
Kostenpflichtig vermutlich nicht, aber …
Bin natürlich auf die Suche nach weiteren Logs gegangen, doch ein Erfolg war es
eigentlich nicht. Sprich, nichts aussagekräfitiges gefunden.
Nach außen kontrolliert eine Firewall den Internet Traffic, die eigentlich nur drei IP
Adressen durchlassen sollte.
Das sind doch kommende Anrufe. Da diese vermutlich über den Anlagenanschluss reinkommen, hat das nicht mit Netzwerk zu tun. Also weder Sperrliste noch Firewall.
Die 401 ist doch die Externe Rufnummer sofern die Spalte wie bei meiner Anlage angeordnet sind. Die ist vermutlich gefälscht. Die langen Nummern z.B. 011448450048745 sind doch die Nebenstellennummern, die natürlich nicht vorhanden sind.
Ich würde am ehesten vermuten, dass hier versucht wird eine Telefonanlage von außen umzuprogrammieren und hierfür Zahlenfolgen übermittelt werden die bei einer bestimmten Telefonanlage z.B. CallTrough oder ähnliches aktivieren.
Was hast Du denn in der Rufverteilung bei Rückfall eingestellt? Abweisen?
stimmt, es sind kommende Gespräche, daher wohl nicht so schlimm.
In der Rufverteilung habe ich als Rückfall “Abweisen” drin. War nur unsicher, als gebranntes Kind (hatte mal mit einer Asterisk Testinstallation Ärger, der sich aber
kostenmäßig im Rahmen hielt), ob da wieder irgendwelche Hacker an der Anlage sind. Vor allem, weil ich der Meinung bin, eigentlich alles was Sicherheit betrifft,
getan zu haben …
ich habe einmal einen Auszug aus der Gesprächsdatenliste angehängt.
Vielleicht fällt euch hierzu etwas ein.
Wie gesagt, wenn die Firewall vielleicht nicht doch irgendwo einen Konfigurationsfehler
hat, sollte 5060 nur von 4 IP Adressen von außerhalb erreichbar sein. Alles andere ist
geblockt.
Mich wundern die ewig langen Nummern und was es wohl damit auf sich hat …
Unter Andrem noch: 810972599532827
Die Nebenstelle 1000 ist natürlich auch nicht erreichbar. Mich ärgert ein wenig, dass
ich bei der COMmander keine Logdatei finde, die diese Ereignisse aufzeichnet.
Also Port 5060 könnte man natürlich umsetzen. Klar.