Es ist wieder eine neue Runde im “zerflashe ich mir eines meiner Telefone oder diesmal nicht?”-Lotto eingeläutet … Anpassung an die neuen commander 6000 und einige kleine bugfixe.
I woart erstmal …
LG, Thomas
Es ist wieder eine neue Runde im “zerflashe ich mir eines meiner Telefone oder diesmal nicht?”-Lotto eingeläutet … Anpassung an die neuen commander 6000 und einige kleine bugfixe.
I woart erstmal …
LG, Thomas
Ich habe es problemlos in zwei 2500 AB geflascht. Allerdings via IP, da via USB immer mittendrin meinen Rechner rebooten lässt… komisch komisch…
Moin,
wie geht via IP beim CT 2500? Da ich die Teile nicht am USB hängen habe (LAN-TAPI) muss ich die nicht VOIP-Geräte über den So-Bus flashen, da hat sich beim letzten Mal eine Büchse weggehangen …
Ich denke, der VEB sollte sich mal überlegen, die firmware den nicht-VOIP-Telefonen auch per Stick anzubieten, da umgeht man zumindest das Risiko, das schon beim Transport zum Telefon ein - nicht revidierbares - Problem auftritt. Meines Erachtens ist das ständige flashen der Teile ohne redundantes “BIOS” sowieso das personifizierte Grauen, das ist eine Einladung zum Schrotten der Geräte … naja, da freut sich zumindest der Hersteller.
LG, Thomas
Via IP geht so: Comfortel SET verbindet sich per IP mit der TK-Anlage, die dann auf S0-Bus umsetzt.
Und bei mir ist grade der Groschen gefallen, warum das über das Flashen über IP auch nicht schneller geht. Hab mich da lange Zeit drüber gewundert…
Moin,
hmmh … ach so, da weiss ich das jetzt auch. Das nennt man dann half-IP oder lüuw [ LAN über Umweg ] ;).
Gestern musste ich ein neues 2500 mit reinnehmen, das hatte noch eine 3.6 von Werk aus drauf. Das einflashen der neuen firmware via lüuw dauert bei mir ca. eine viertel Stunde. Da wir in den letzten drei Monaten 3 Stromausfälle hatten (ja, die AKW fehlen und wir müssen unseren Strom zunächst im Westen anbieten und bekommen nur die Restmengen zum Eigenverbrauch zurück) darf ich nicht daran denken, was passiert wäre, wenn mein Stromversorger zum 4. Mal … Das würde ich dann den ultimativen dead-flash nennen. Ich kann ja nicht jedes Gerät mit einer USV versorgen …?? Gott sei Dank waren gestern aber die Telekomiker dran, die meinen ISDN-Anschluss gelyncht haben. Das macht richtig Spass, nach dem Urlaub mit Rufumleitung auf eine Funk-VOIP-Nummer… mal gucken, wie lange die rosa Riesen brauchen
LG und viel Spass beim flashen …