Rückruf bei besetzt COMmander Basic + Elmeg C310

Da habe ich ein Problem mit der Funktion „Rückruf bei besetzt“ an meiner COMmander Basic in Verbindung mit dem Elmeg C310. Nach dem Besetztzeichen bekomme ich die Funktion „Rückruf bei besetzt“ nicht im Display meines Elmeg C310 angeboten. Die Nachwahl der 2 funktioniert dagegen in aller Regel. Sobald der gewünschte Teilnehmer aufgelegt hat, wird zwar der Rückruf signalisiert, hebe ich dann aber den Hörer ab, bekomme ich nur das “Freizeichen” vom Amt. Die Ruf-Nr wird offensichtlich nicht nachgewählt. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Bei der Implementierung von CCBS stand man vor folgender Wahl: Entweder man ermöglicht es an allen ISDN-Fons - also auch an solchen, die es per Menü nicht können - und somit mit Nachwahl der “2”, oder man realisiert es per Menü, dann ist die Nachwahl der “2” allerdings nicht mehr möglich.

Hintergrund: Damit man es an einem ISDN-Telefon per Menü anbieten kann, muß man vorher “Busy” übermitteln und somit zwangsläufig das Gespräch abbrechen. Es gibt aber keine Wahl nach einem Gespräch, und somit wäre dann das Ausführen mit der “2” nicht mehr möglich.

Anders herum kann man die “2” nur verwenden, wenn ein Gesprächszustand besteht und die Anlage somit die “2” auswerten kann - daher kann man in diesem Fall nicht das für ein ISDN-Telefon nötige “Busy” senden.

Wie man es auch dreht - beides auf einmal geht nicht. Man hat sich daher für die “2” entschieden, da die an allen Telefonen funktioniert. Selbst an Systemtelefonen, obwohl es dort auch per Menü möglich ist (ein starkes Argument für die COMforts :smiley: )

Daß Du das Freizeichen bekommst, wenn Du bei einem CCBS-Anruf den Hörer abhebst, ist hingegen völlig normal. Was erwartest Du sonst?

Gruß

Marco

Ich dachte es wird dann direkt versucht das Gespräch zu dem gewünschten Teilnehmer aufgebaut. Evtl. haben wir aber auch an einander vorbeigeredet. Mit “Freizeichen” meinte ich den Dauerwählton vom Amt.

Hi auerswald junior,

das Verhalten, das Du beschreibst ist das Vormerken für ein Amtgespräch, so daß Du wenn ein Amt frei ist, informiert wirst und danach wählen kannst. Bei der scheint es dann öfter der Fall zu sein, daß der interne S0-Bus besetzt ist, dann bekommst Du nämlich bereits nach der 0 den Besetztton, wenn man dann die 2 nachwählt, wird man wie gesagt für ein Amtgespräch vorgemerkt und wird informiert, sobald ein Kanal am Amt wieder frei ist.

Gruß

der Martin