Rufnr. -> extern bei Gruppe

Hi Marco,
grad habe ich das update installiert.
Nu wird dat wieder büschen länger:-) :

a) jedes zweite mal funzt Konfig in Anlage sichern nicht.
Habe ich aber noch nicht final getestet, hält mich im Moment
nur etwas auf:-(

b)
Bislang war das so, dass ein kommend und gehend eingeloggter TN offenbar extern seine dem TN zugeordnete Nr. übertrug,
auch wenn er gehend in der Gruppe eingeloggt war.
(was ja eigentlich falsch war??)

Jetzt ist es so, dass er, wenn er gehend in der Gruppe ist, die
Gruppen-Nr. überträgt. (Was ja eigentlich richtig ist??)
Wenn dort also keine eingetragen ist, wird keine Nr. übertragen.

So kommt wahrscheinlich der Beitrag in dcgit von Daniel Benden
zustande.

Man will aber ggfs. nicht die Gruppennr. übertragen, sondern die
eigene.

Aber:
Bis ich mich “von Hand” aus- und kommend eingeloggt habe,
wurde nie die Nr. übertragen, entspr. Änderung in ComSet
brachte nix.
Selbst wenn man jetzt nur kommend eingeloggt ist, wird
sporadisch keine Nr. übertragen.

Außerdem kommt sporadisch Kein TN oder TN hat aufgelegt
oder merkwürdige Töne.

Gruppen-TN, die nur kommend eingeloggt sind, scheinen dann
irgendwann gar kein Amt mehr zu bekommen. (nicht final
gegengecheckt)

Wenn das bei Dir nicht so ist und ich noch was testen soll,
sag Bescheid:-)

Du kannst das bestimmt besser in Worte fassen als ich
und filterst meine üblichen Fehlerinnerungen raus:-)
Ich schick das jetzt mal so halbgar weg, weil sporadische
Fehler eben eh schwer exakt zu beschreiben sind:-)

mfG,
Till

Hallo Till!

Zu a) Keine Probleme hier, weder mit USB an COMpact 2206/4410 noch mit CAPI an COMmander. Welche Art der Verbindung zur Anlage hast Du? Wenn seriell: Wie lang? Wenn >10m: In COMSet unter V.24-Optionen “sichere Verbindung” wählen.

Zu b)

So auf die Schnelle konnte ich das mit der Rufnummernübermittlung bei Gruppe nicht nachstellen. Rufe ich abgehend von meinem Tel aus an, bekomme ich meine Zentralnummer. Dann habe ich mich gehend in eine meiner Gruppen eingelogged - da habe ich meine Privatnummer angezeigt bekommen (die Gruppe übermittelt diese - ist also richtig). Dann wieder gehend ausgelogged (7 2 42 0 ggg#) - und es kommt wieder die Zentralnummer. Also erstmal so, wie es sich gehört. Wenn Du hierzu neue Erkenntnisse hast, oder einen Weg, das gezielt zu reproduzieren --> bitte hier posten.

Wenn Du gehend in einer Gruppe eingelogged bist, so wird auch die Gruppennummer extern übertragen. Das ist so gewollt und scheint ja jetzt auch zu funktionieren, die Übermittlung der eigenen Nr. bei gehendem Eingeloggedsein in einer Gruppe ist nicht vorgesehen.

Daß sporadisch keine Nummer übertragen wurde, habe ich hier noch nicht gehabt.

Das “Kein TN” bzw. “TN hat aufgelegt” - kommt das an einem COMfort? Was sind “komische Töne”, beschreibe diese bitte mal und wann treten sie auf?

Ich habe alle meine Teilnehmer kommend in verschiedene Gruppen eingelogged, teilweise mehrfach - aber es hat sich auch noch keiner beschwert, daß er kein Amt bekommt.

Also, mit dem Nachvollziehen habe ich z.Zt. Probleme, ich werde das aber mal verstärkt beobachten. Auch werde ich die Jungs von Auerswald mal auf diesen Thread stoßen. Bitte jegliche neuen Erkenntnisse posten!

PS: Habe das Thema geteilt und neu aufgemacht, da es mit dem Ursprungsthread thematisch nichts mehr zu tun hatte :smiley:

Beste Grüße

Marco

PS: Habe das Thema geteilt und neu aufgemacht

oops, das hatte ich übersehen, daher klappt
I) der mail-link nicht,
II) meine Antwort ist offenbar im WOM gelandet. :frowning:

Also nochmal:

Zu a): Über Capi

Zu b):

Tel1: Siemens Profiset 71, MSN1= TNa, MSN2=TNb
Tel2: Ascom Eurit, MSN1=TNc

TNa -> extern: DDI1
TNb -> extern: DDI2
TNc -> extern: DDI2

TNa und TNc in Gruppe g
(damit interne Anrufe auf beiden Apparaten landen)

extern DDI1-> TNa, TNc
extern DDI2-> TNb, TNc
(nicht auf die Gruppe sondern auf die TN, damit die ABs
von Tel1, TNa und TNb, unterschiedlich ansprechen)

Bislang:
g-> extern: keine
trotz einloggen mit 40 wurde nicht “keine” von g übertragen,
sondern die jeweilige DDI des TN.

Jetzt:
Bei identischer Konfig wird “keine” übertragen.
(“Rufnr. unterdrückt”)
Wenn g->extern gesetzt wird, wird diese Nr. übertragen.

Wenn nur kommend eingeloggt wird, bekommen die TN
meistens kein Amt und wenn, dann wird meistens
die Rufnr. unterdrückt.

Kein Amt heißt:
Manchmal einfach nix.
Manchmal “TN hat aufgelegt”

Manchmal (auch wenn’s funzt) ca. bei der 3. Ziffer ein kurzes
Tut.

Ich habe derzeit ein Rauschen auf einem von 3 NTBAs.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das was miteinander
zu tun hat, aber wer weiß. “Kein Amt” könnte u.U. damit
zusammenhängen, oder einfach Traffic auf den Bussen wg.
Fehlern.

mfG,
Till

[Rauschen auf der Leitung]
Die Fälle “kein Amt” häufen sich zunehmend,
auch nach Rückspielen der alten Firmware.
Im Dorf sind weitere Anschlüsse ausgefallen.
Ich denke, ich sollte erst einmal die Reparatur
der Leitungen abwarten, die Effekte lassen sich
sonst nicht genau genug unterscheiden.

Anschließend werde ich das mit den Gruppen
nochmal mit beiden Firmwares probieren und
melde mich dann:-)

mfG,
Till

Hallo Till,

ein gestörter Anschluß war bezüglich dieses Fehlerbildes mein persönlicher Favorit :smiley:

Schaun ´mer mal, wie es nach der Entstörung läuft…

Gruß

Marco

ähh, peinlich peinlich:

Die Leitungen sind von der Telekom jetzt provisorisch
repariert, es treten zwar noch ein paar komische Ausfälle
auf, aber das wird wahrscheinlich auch damit zusammenhängen.
(Inzwischen ist an der Straße an drei Stellen aufgebuddelt und
provisorisch verklemmt worden, alles ist noch offen und nicht
endgültig repariert:-))

Meine Behauptung, mit der alten Firm würde gehend
die TN-exterene Nr. übertragen statt der Gruppen-externen
Nr. trotz gehend eingeloggt, kann ich nicht reproduzieren,
war höchstwahrscheinlich nonsens.
Wahrscheinlich eine DAU-Spätfolge von “Gruppenfehler”:
Konfig konzipiert für nur kommend eingeloggt, Gruppenfehler
aufgetreten, kommend und gehend eingeloggt und nicht
gemerkt, dass die Nr. gar nicht mehr übertragen wurde.
(allerdings trat bei allen Tests jetzt auch der Gruppenfehler
nicht auf)

Die Zuweisung der externen Gruppen-MSN mit der neuen
Firmware funktioniert so wie sie es soll. Punkt Absatz:-)
Die Funktion des Gruppenloggens über ComSet ist zwar wenig
optimal im Vergleich zu Tools o.ä., hilft m.E. aber sehr,
oben beschriebene Bedienungsfehler zu erkennen und zu
vermeiden:-)

Es treten auch keine Probleme mehr mit fehlendem Amt auf.

Nach wie vor habe ich regelmäßig Probleme beim Zugriff
auf ‘den’ Commander per Capi, aber das ist mglweise auf
meine interne Busführung zurückzuführen (auch DFÜ klemmt
ab und zu), so dass ich jedenfalls da nichts einkreisen kann.

Also sorry, dass ich hier Gerüchte entfacht habe.

  • Leitungsfehler führen offenbar zu mehr Effekten, als ich
    dachte (Rufnr. sporadisch nicht übertragen - das war definitiv so),
    insbesondere auch zur Verwirrung des Users:-)
  • Das Reproduzieren von Konfigurationen (geht hier nur nachts
    wegen der Resets) ist ziemlich zeitaufwändig, es gibt immer
    noch 20 mal mehr Möglichkeiten, in einer bestimmten Reihenfolge
    was einzustellen, als man erst denkt ->
    Respekt, Marco!
Till