Rufnummeranzeige bei Bedarf

Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problemchen. Die Rufnummernübertragung ist in der Anlage deaktiviert und soll nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Bei den 2500er ist es kein Problem, dort könnte du RU immer anzeigen lassen und per Tastedruck aktiviern/deaktivieren.
Leider sind auch 1100er in Gebrauch, dort gibt es keine Taste(Sonnenbrille), mit dem Merkmal *31# kann man ja die Rufnummer fallweise unterdrücken.

Gibt es auch eine Kennzahl um diese Fallweise anzuzeigen?

Gruß

hanauer

Guten Abend!

So Paradox es klingt: Das ist ein eigenes Netzmerkmal Deines Netzbetreibers und davon auch abhängig. Denn auch wenn es so aussieht: Die Systemtelefone mit der “Sonnenbrille” (zum aktivieren/deaktivieren der Rufnummernübermittlung) nutzen derzeit immer das Merkmal: “Fallweise Unterdrückung der Rufnummer bei ständiger Übermittlung (CLIR 2)”. Das ist der Standard bei ISDN-Anschlüssen.
Die großen Systemtelefone machen nun nichts anderes, als quasi “heimlich” den Befehl “*31’#” (bzw. den Netzbefehl, der hinter diesem Code steht) auszuführen (wenn Du die “Sonnenbrille” verdunkelst) ohne, dass dieser Befehl von Dir extra eingegeben werden muss. Gleiches gilt, wenn Du den Haken im Menü der Telefonanlage setzt, wie beispielsweise bei: INTERNE RUFNUMMERN/GRUPPEN/RUFNUMMERN/KONFIGURIEREN/Amteinstellungen/Rufnummernübermittlung/Rufnummerunterdrückung.

Soll es nun genau umgekehrt laufen, dann braucht es zunächst einmal das Dienstmerkmal (Deines Netzbetreibers) “Fallweise Übermittlung der Rufnummer bei ständiger Unterdrückung (CLIR 1)”. Möglicherweise (!) bewirkt dann der Befehl “*31#” das Gegenteil und damit genau das, was Du Dir derzeit wünscht. Ich kann das jedoch nicht verifizieren, da ich dieses Leistungsmerkmal nicht nutze. Möglicherweise liege ich aber auch mit meiner kompletten Einschätzung daneben!

Jedenfalls gibt es keine mir bekannte Möglichkeit Deinen Wunsch derzeit umzusetzen. Auerswald hat sich auf den Weg “CLIR 2” beschränkt, weil das Gegenteil (bereits als Dienstmerkmal seitens der Netzbetreiber) eher ein Exot ist.

Frank-Lukas

Danke für die ausführliche Antwort. Da wir demnächst zu Vodafone wechseln stellt sich die fRage ob CLIR 1 dort angeboten wird. Hast du darüber Infos?

Gruß

hanauer

Diese Frage sollte die “Vodafone-Hotline” zuverlässig beantworten können. Ich gehe jedoch davon aus, dass dies möglich sein sollte. Wahrscheinlich gegen einen monatlichen Aufpreis.

Ich möchte jedoch noch einmal betonen, dass ich es für recht unwahrscheinlich halte, dass selbst bei Beantragung dieses Netzmerkmals (welches jedoch in jedem Fall eine grundsätzliche Voraussetzung wäre) keinesfalls sichergestellt ist, dass die Auerswald-Telefonanlagen Deinen Wunsch dann umsetzen!
Möglicherweise wird bei der Tastenkombination “*31#” nur ein “allgemeiner Code” gesendet, der – abhängig vom CLIP-Betrieb des Netzbetreibers – umgesetzt wird. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass durch Ausführen der Tastenkombination “*31#” ein konkreter Befehl (“Rufnummernübermittlung aus!”) übermittelt wird … dann wird es auch mit freigeschaltetem Dienstmerkmal “Fallweise Übermittlung der Rufnummer bei ständiger Unterdrückung (CLIR 1)” nicht funktionieren. Eventuell könntest Du über die “Auerswald-Hotline” eine zuverlässigere Auskunft erhalten!

Frank-Lukas