Rufnummernproblem bei COMpact 4406 DSL

Habe die COMpact 4406 DSL soweit eingerichtet und funzt auch. Problem ist nur, wenn die Hauptnummer angerufen wird ohne die entsprechende Durchwahl die ich festgelegt habe, klingelt trotzdem das Telefon, woran liegt das?
Frage 2, bei der Zuweisung der Durchwahlnummern kriege ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich die 0 eingeben will, die bei mir als Zentrale fungieren soll.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, vielen Dank im Voraus.

Hi mrplow,

bist Du sicher, das Du auch einen Tk-Anlagenanschluss hast? Ist bei dieser Anlagengröße eher selten.

Wie sieht die Maske aus, bei der Du die “0” eintragen möchtest? Nicht das Du vergessen hast die Anschlussart des externen S0-Ports zu definieren. Im Auslieferzustand ist der Mehrgeräteanschluss definiert.

Hallo ISDN Freak,

also habe das mal überprüft ist definitif ein Anlagenanschluss.
Die Maske wo ich die Nummer eintragen will ist zum einen in der “externe Runummern” > “Anrufnummern”, da habe ich es jetzt auch geschafft. Wenn ich dann allerdings auf dieser Nummer anrufe gibt es ein besetzt Zeichen.
Des weiteren will ich dies im Menü “interne Rufnummern” > “Teilnehmer” eintragen und da sagt er dann wieder ungültiger Bereich.
Kann die ganze Sache darauf zurückzuführen sien das die eigentliche Rufnummer schon auf einer 0 endet, so was in der Art wollten die bei Auerswald mir jedenfalls klar machen.

Hi,

jetzt haben wir das Problem am Schopfe gepackt.

Es kann keine interne Rufnummer “0” geben!

Die Basisrufnummer (z. B. 4711) musst Du unter Anlagenrufnummer bei den externen Rufnummern eintragen. Hier wird keine 0 und keine weitere Durchwahl (DDI) mit eingetragen.
Du musst die Durchwahlen (z. B. 0 und 10-19) in der Maske “MSN/DDI” bei den externen Rufnummern eingeben.
Deine Rufnummern setzen sich dann wie folgt zusammen:
4711 - 0 Das wäre Deine Zentrale
4711 - 10 Das wäre Deine Durchwahl 10
4711 - …
4711 - 19 Das wäre Deine Durchwahl 19

Die Durchwahlen musst Du nun noch den internen Teilnehmernummern zuordnen. Dies machst Du in der Rufverteilung. Da gibt es einen Button “Lineare Rufverteilung”. Einfach anklicken und fertig. Nur die “0” musst Du von Hand den Teilnehmern zuordnen, die klingeln sollen.

Das wars.