Rufnummernverteilung DDI zu internen Nummern

Hallo,

ich bin am Installieren einer COMpact 4410 USB mit 2 NTBA´s am Anlagenanschluß. Gibt es denn keine Möglichkeit, die von der T-Com bekommenen DDI´s so zu verwenden, dass sie sich mit den internen Durchwahlen decken? Bei mir kam immer die Fehlermeldung “nicht möglich”, wenn ich eine interne Rufnummer verwenden wollte, die es auch als DDI gibt.
Vielen Dank.
Gruß Schelli

Man kann dies schon tun, muss die DDI und internen Teilnehmernummern jedoch dann auch am richtigen Platz eintragen. DDI bei dem externen Amtsanschluss (und richtig ankreuzen für jeden ext. S0) und interne Teilnehmer bei den selbigen. Dann kannst Du die lineare Rufverteilung als Basis verwenden.

–gandalf.

Vielen Dank für die Info.
Ich dachte, da ich 2 NTBA´s habe muss ich auch eine sog. Bündelung der beiden S0 vornehmen (So habe ich das jedenfalls im Handbuch gelesen). Denn woher weiß ich, welche DDI´s von welchem NTBA stammen? Die T-Com stellt die beiden NTBA´s zur Verfügung und gibt nur die Tel-Nr. sowie die DDI´s bekannt.
Gruß Schelli

Hallo,

du mußt für jeden S0 den Anlagenanschluß programmieren z.B. 4711 bitte
ohne Global 0 und den DDI.
Du kannst dann den Haken für Bündel setzen.

Die Telekom schickt den Ruf dann auf einen der beiden NTBA nur der Global Call wird auf beiden NTBA gesendet

Gruß

Uwe

Vielen Dank für die Tipps. Aber ich kann das drehen und wenden wie ich will, es geht einfach nicht. Die Fehlermeldung heißt übrigens “ungültiger Bereich”. Jetz ist mir aufgefallen, wenn ich zuerst die Teilnehmer anlege und anschließend die Amtrufnummern (DDI´S) eingebe werden die Nummern akzeptiert. Wo ist denn da der Wurm drin?
Gruß Schelli

Danke an alle Beteiligten,
das Problem liegt an den zur Verfügung stehende Nummernblöcken der Tk-Anlage. Die kann nur von 10-59 und von 100-599 verwalten. Meine DDI´S gehen aber von 60-89. Somit haben wir keine Übereinstimmung und deshalb die Fehlermeldung.
Viele Grüße
Schelli

Dann wechsle doch zur COMpact 5020 VoIP. Nur unwesentlich teurer, und ein frei programmierbarer Rufnummernplan!

Hallo Schelli,

du kannst auch intern 160 bis 189 einrichten und extern 60 bis 89.
Diese Variante spielt auf jeden Fall.
Wir haben das mit einer Commander Basic 1 auch eingerichtet und der Kunde war und ist glücklich.

Gruß

Uwe