Rufumleitung nach extern -> busy-by-busy

hallo leute,
komme nicht wirklich weiter.
ich möchte gerne in einer bestimmten konfiguration eine rufumleitung nach extern haben.

  1. konfiguration: rufverteilung zu einem bestimmten comfortel 2500er
  2. an diesem eine sofortige aws nach extern eingestellt in einem bestimmten profil, welches nur in dieser konfiguration aktiv ist
  3. ergebnis: es funktioniert und alle anrufer werden automatishc weitergeleitet

problem: jeder weitere anrufer wird auch umgeleitet und hört das freizeichen und am eigenen aparat hört man das anklopfzeichen. ich möchte aber, dass jeder weitere anrufer einfach ein besetztzeichen hört. wie kann ich das einstellen? busy-by-busy ist ja nur für gruppen möglich… danke für eure hilfe!

[quote=le_petz]hallo leute,
komme nicht wirklich weiter.
ich möchte gerne in einer bestimmten konfiguration eine rufumleitung nach extern haben.

  1. konfiguration: rufverteilung zu einem bestimmten comfortel 2500er
  2. an diesem eine sofortige aws nach extern eingestellt in einem bestimmten profil, welches nur in dieser konfiguration aktiv ist
  3. ergebnis: es funktioniert und alle anrufer werden automatishc weitergeleitet

problem: jeder weitere anrufer wird auch umgeleitet und hört das freizeichen und am eigenen aparat hört man das anklopfzeichen. ich möchte aber, dass jeder weitere anrufer einfach ein besetztzeichen hört. wie kann ich das einstellen? busy-by-busy ist ja nur für gruppen möglich… danke für eure hilfe![/quote]

Wenn die Umleitung noch aktiv ist, also am AWS-Ziel noch telefoniert wird, sollte der nächste Anrufer ein Besetzt hören. Es ei denn, das AWS-Ziel hat kein Busy-on-Busy bzw. Anklopfen ist dort eingeschaltet.

Wenn Du nur einen ISDN-Anschluss hast, sollte während einer Umleitung (Teilnehmer-AWS) ebenfalls ein besetzt zu hören sein, da ja Dein kompletter Anschluss blockiert ist.

Grüße
Olli

[quote=ISDN-Freak]Wenn die Umleitung noch aktiv ist, also am AWS-Ziel noch telefoniert wird, sollte der nächste Anrufer ein Besetzt hören. Es ei denn, das AWS-Ziel hat kein Busy-on-Busy bzw. Anklopfen ist dort eingeschaltet.

Wenn Du nur einen ISDN-Anschluss hast, sollte während einer Umleitung (Teilnehmer-AWS) ebenfalls ein besetzt zu hören sein, da ja Dein kompletter Anschluss blockiert ist.

Grüße
Olli[/quote]

hi, danke für die antwort.
bislang habe ich das auch so gelöst, dass der anruf über den gleichen port wieder rausgeht, über den er reinkommt, daher ist für jeden weiteren anrufer auch besetzt. das ist aber nicht schön, die wir die sprachflatrate auf einem anderen port haben.

heißt das, ich muss an dem endgerät einstellen, dass der kein anklopfen unterstützt? habe ich schon probiert, aber da ist eine super alte telefonanlage am werkeln…
gruß

[quote=le_petz]
heißt das, ich muss an dem endgerät einstellen, dass der kein anklopfen unterstützt? habe ich schon probiert, aber da ist eine super alte telefonanlage am werkeln…
gruß[/quote]

So ist es.

Grüße
Olli

danke für die antwort. wäre halt schön gewesen, dass direkt in der basic einstellen zu können.

Ich meinte eigentlich am Ziel der AWS.

ja, das habe ich verstanden. schöner wäre es aber trotzdem diese einstellung in der basic vornehmen zu können.

… und wenn Du es doch mal über eine Grupppe - und dann mit Busy-on-busy bei 1 Kanal - probierst?
Geht es Dir denn um PARALLELklingeln oder wirklich um AWS sofort ohne lokales Klingeln, oder doch AWS verzögert?

(Die Gruppe würde dann nur von - und für - diesen einen Teilnehmer genutzt, entweder mit Parallelruf, AWS sofort/verzögert und ggf. auch - je nachdem, ob es eine eigenständige Konfiguration ist - auch ganz ohne lokalen Teilnehmer, also nur Rufverteilung auf Gruppe, Gruppe --> AWS sofort, ohne lokale Tn).

danke tim.
ja, so ist es wesentlich “schöner”, aber funktioniert auch noch nicht. :wink:

Ja, ich habe eine spezielle Konfiguration nur für diesen Fall. Also Gruppe eingerichtet mit “busy-on-busy” ab 1 Verbindung und AWS sofort zur externen Rufnummer. Ohne Teilnehmer.
In der Konfiguration eingetragen, dass die Rufverteilung auf die Gruppenrufnummer stattfindet. Funktioniert auch und das ohne Teilnehmer!

Aber trotzdem werden alle Anrufe weitergeleitet, unabhängig davon ob schon ein Gespräch besteht.

Mhmm… kann es leider im Moment nicht selbst ausprobieren bzw. herumtüfteln…
mal eine Support-Email an Auerswald geschickt?

Prinzipiell müßte es ja funktionieren, und es wäre für die Anlage durchaus auch möglich, zu erkennen, ob dort - am Ziel - noch telefoniert wird, solange und soweit sie selbst nämlich den Anruf vermittelt hat und die Verbindung noch aufrechterhält…

Any comments welcome :wink: