Der Hintergrund ist folgender: Ich war einige Jahre alleine im Büro (ich bin selbständig). Da wollte ich halt nicht, das die Anrufer ein Freizeichen bekommen, wenn ich telefoniere, weil sich dann der Eindruck festgesetzt hätte, ich wäre ja nie da.
Nunmehr habe ich Vormittags Mitarbeiterinnen hier sitzen, die Telefonate für mich annehmen und an mich weiterreichen.
Nun ist es halt noch so (busy on busy ist bei der betreffenden MSN eingeschaltet), wenn ich von meinen Mitarbeiterinnen ein Gespräch übernommen habe, dann ist die Nummer besetzt und auch meine Mitarbeiterinnen sind nicht mehr erreichbar.
Nun hätte ich gerne, dass meine Mitarbeiterinnen auch dann angerufen werden können, wenn ich spreche. Umgekehrt soll der Anrufer ein Besetztzeichen bekommen, wenn meine Mitarbeiterin spricht, mein Apparat aber frei ist, weil die Anrufer über mein Sekretariat laufen sollen.
Es sollen aber trotzdem beide Telefone klingeln, weil ich halt nachmittags alleine bin und dann schon gerne die Nummer sehen möchte. Und wenn die Rufverteilung mein Telefon nicht umfasst, bekomme ich die Nummer ja nicht angezeigt (bei einem Comfortel 2500).
Sonst hätte ich ja die Möglichkeit, bei der externen MSN das busy on busy rauszunehmen und die Rufverteilung nur auf das Telefon im Vorzimmer zu beschränken. Dann müsste ja bei einer Weitervermittlung an mich das Telefon im Vorzimmer wieder erreichbar sein.
Aber dann fehlt mir halt die Anzeige des Anrufers. Ich könnte mir zwar mit zwei Konfigurationen behelfen, aber das wäre wirklich nur ein Notbehelf…
Gruppen habe ich bislang nicht eingerichtet.
Also die Kurzfassung wäre:
Anruf geht ein: Ich spreche mit dem Anrufer -> es kann jemand mein Vorzimmer anrufen.
Meine Mitarbeiterin spricht mit dem Anrufer -> es kann niemand weiteres anrufen.
Ich habe mich mit Gruppen nie befasst, weiß also nicht, ob man da was machen kann…
Viele Grüße
Jan