an einem a/b Port der Compact 2206 hängt ein normales Telefon. Parallel dazu war bei der Vorgängeranlage ein Außenwecker angeschlossen. Der soll jetz wieder aktiviert werden.
Wird er jedoch direkt an die TAE-Dose angeschlossen, klingelt er nur einmal, danach nie wieder.
Wird ein Sar2 dazwischen geschaltet klingelt er immer, da das Relais sofort anzieht.
Es könnte sein, das er von mir in der Eile nicht richtig anschlossen wurde.
das Problem hatte ich auch schon einmal. Ich denke der Außenwecker hat eine zu hohe Stromaufnahme für die 2206. An Deiner Stelle wüdre ich das SAR über a/b ansteuern und den Wecker mit einem ext. Netzteil an dem Relais anschließen.
Bitte beachten: ES GIBT ZWEI verschiedene SAR !!!
Unterscheiden sich soweit ich weiß nur auf der TK Seite bezüglich der Rufspannung!! Auf der Rutenbeckseite kann man da schauen :peitsch:
Wenn Du den Außenwecker direkt an die 2206 anschließt, zieht er anscheinend so viel Strom, dass die Anlage erkennt: der Teilnehmer hat abgenommen. Wahrscheinlich langt es auch nicht, die Klingelfrequenz auf 25 Hz zu stellen.
Wenn Du ein SAR anschliessen willst, musst Du die Version ohne die “2” nehmen.
Das SAR2 schaltet schon bei der angeschlossenen Gleichspannung an a/b ein.