SINUS 44 ISDN an Auerswald Commander Basic

Hallo Leute,

ich arbeite schon lange mit der Commander Basic im Geschäft. Da meine schöne Ackermann Euracom jetzt den Geist aufgegeben hat, nutze ich zuhause auch eine.

Ich betreibe am internen S0 eine Sinus 44 ISDN mit 6 angeschlossenen Mobilteilen. An der alten Anlage bekam ich auf dem Display immer Meldungen wie Teilnehmer besetzt. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Telefonieren funktioniert aber.

Was kann das sein??

Gruss, Stefan

Hi Stefan,

Auerswald realisiert über die Nachwahl der “2” CCBS und CCNR (je nach Betriebszustand). Damit aber ein ISDN-Endgerät eine Ziffer nachwählen kann und die Anlage diese auch bekommt, darf die Verbindung noch nicht beendet werden. Somit schickt die Anlage nicht sofort ein Disconnect mit dem Cause “user busy” (Teilnehmer besetzt).
Daher bekommst Du nicht die Display-Meldung am Telefon, sondern nur den Ton, der von der Anlage erzeugt wird.

Ich denke, das dieses Verfahren erst mit völlig neuen Anlagen von Auerswald einzug hält.

Aha, OK. Das leuchtet schon ein.
Komisch nur dass das die Ackermann geschafft hat, obwohl die Anlage mitsammt Software bestimmt schon 10 Jahre alt war.

Ich denke mal, die Variante von Auerswald hatte auch Vorteile. So konnten auch alte ISDN-Telefone (wie seinerzeit das Telekom Europa 10 und 11) CCBS nutzen. Bisher gab es für Auerswald halt keinen Handlungsbedarf, weil das “alte” Vorgehen ja auch tadellos funktioniert.
Mich stört es nicht. Im Gegenteil. Ich muss meinen “Mitbewohnern” nicht unterschiedliche Handhabungen erklären, da die Nachwahl der 2 ja an allen Nebenstellen funktioniert (analog und ISDN).