Hallo!
Gerade hab`ich in meiner 5010VOIP die 1&1 VOIP-Accounts als Externe Rufnummern eingerichtet. Nächste Woche wird bei mir von T-ISDN auf 1&1DSL umgeschaltet.
Auf der Auerswald Homepage wird in den FAQ beschrieben, wie man die Fritz!Box einrichtet(deaktiviert), damit die 5010 direkt auf die VOIP-Accounts zugreift. Die Fritz!Box will ich allerdings gar nicht nutzen, da ein Lancom-Router vorhanden ist. Die 5010 soll direkt am Switch angeschlossen werden, nicht am Router.
Muss ich im Lancom-Router nun auch die SIP-UDP-Ports und RTP-Ports an die 5010 freigeben?
Grüße Michael
Hallo Michael.
Es reicht den SIP-UDP Port für den Anbieter auf die TK-Anlage umzuleiten. Bei 1&1 sollte man diesen umleiten, weil man ansonsten von verschiedenen Servern kommende Rufe bekommt und es ansonsten zum Besetzt-Fall kommen kann.
Hm… was bedeutet “umleiten”? Eine Freigabe des SIP-UDP-Ports in der Firewall des Router ist mir klar, aber wo nehme ich Einstellungen zur Umleitung vor?
Grüße
Michael
Hallo Michael.
Nenn es wie Du willst, bzw. die ganzen Routerhersteller es betiteln. Gemeint ist wenn aus dem Internet eine Anfrage an Deinem Router (hier per UDP) ankommt, diese Anfrage auf der TK-Anlage (im einfachsten Fall auf dem gleichen Port) landet.
Hallo Herrybert,
o.k., habe ich verstanden.
Grüße
Michael
Hallo,
die Umstellung auf VOIP ist erfolgt. Bis auf kleinere Problemchen hat alles geklappt.
Zum Lancom-Router: Port-Freigaben waren gar nicht notwendig. Zum einen aktiviert man SIP-ALG und zum anderen aktiviert man in der Firewall das Ignorieren von SIP-Paketen. Die übrigen Sperrregeln bleiben alle bestehen. Schon funzt es!
Grüße
Michael