Hallo zusammen,
derzeit habe ich folgendes Problem an der COMmander Basic. Für eine Nebenstelle habe ich die sofortige AWS auf eine ext. Rufnummer definiert. Wird die NS direkt angewählt, funktioniert dies auch. Nun ist dieser Teilnehmer aber auch Teilnehmer in verschiedenen Gruppen. Wird jetzt die Gruppe angewählt, erfolgt keine AWS, obwohl der Teilnehmer in der Gruppe eingeloggt ist.
Anmerkung: Es sind 30 Teilnehmer / Nebenstellen (NS) davon 8 analoge definiert, dazu kommen 6 Gruppen. Zählen denn bei den maximal 32 zulässigen Teilnehmern die Gruppen mit, dass deswegen der Teilnehmer nicht gerufen wird? Aber die direkte Anwahl funktioniert doch???
Oder ist womöglich die 1.8B (wurde ja von AW zurückgezogen!) die Ursache? Da ich kaum Probleme mit der Version habe, wurde von mir bisher auf ein Downgrade verzichtet.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, wer kann mir helfen?
die basic kann max. 32 Teilnehmer und 8 Gruppen verwalten.Das hat mit deiner Rufverteilung nichts zu tun.
Aber: wieviel ISDN ( Anlagen oder Mehrgeräte) Anschlüsse habt ihr?
ihr habt also nur einen ISDN-Anschluß mit zwei Leitungen.Von daher wird es bei 30 Teilnehmern schon etwas eng.
Wenn du von extern bei dir anrufst und NUR eine Teilnehmer AWS gesetzt hast und in dem moment kein Fax oder weiterer Anruf ( Internet) rein oder rausgeht der die zweite Leitung belegt, dann sollte die AWS schon greifen und dein ( Handy) klingeln.Hatt es denn schon mal so funktioniert?
…es ist also so, dass die AWS intern funktionieren soll. An einer a/b-Nebenstelle hängt die Türstation, die dann eine Gruppe anwählt. Eines dieser Gruppenmitglieder (Virtueller Teilnehmer) ist dann auf extern umgeleitet, damit ggf. der Türruf auch am Handy entgegengenommen werden kann.
Wie schon gesagt funktioniert es wenn nur die Nebenstelle gewählt wird, in der Gruppe aber nicht.
die a/b-Türstation wählt bei einem Türruf einen virtuellen Teilnehmer ( z.B. 12) und keine Gruppe.Von diesem könntest du je nach Konfigurationsumschaltung den TLN 12 mal auf die Gruppe und mal auf das Handy umleiten lassen.
Oder die Umleitung über ein Comfort 2000 mittels systemtasten mal auf die Gruppe oder das Handy umschalten.