Soft Easy Warnung

Hallo,

bin seit kurzem stolzer Commander Basic und Comfort 2000 Besitzer.
Alles Prima bis auf die miese Soft Easy LCR.
Habe am Samstag zum ersten Mal installiert und brauchte 6 Anwahlen…bis sich das Ding endlich zum ersten Mal aktualisierte.
Gebühren wurden natürlich jedes Mal brav berechnet, bis dann immer die Meldung kam,daß die LCR Daten nicht aktualisiert werden konnten.

Heute viel mir dann auf, das z.B one.Tel verwendet wird ??
Hat Teledata da geschlafen ???
Die rechnen schon seit Wochen im 4 Minuten Takt im offenen CbC ab.
Wieso wird das standarmässig nicht gesperrt ??
Die Mehrheit wird bei One.tel nicht angemeldet sein.
Ein Sperren der Vorwahl und einige anschliessende Aktualisierungsversuche
(wieder mal 5 ) waren mal wieder mit dem gleichen Fehler wie oben erfolglos.
:a

Hat jemand eine Idee woher die Abgleichprobs kommen (Anwahl klappt ja immer :a )
Achja Anwahl natürlich per Comfort 2000

Warum schläft Teledata bei der Datenaktualisierung oder ist das tatsächlich gewollt ???
Gab`s schon öfter Probs mit den LCR Daten ???
Wäre schön von Euch zu hören :slight_smile:

Naja, der CbC-Markt ist sowieso im wirklich relevanten Bereich recht übersichtlich. Wo willst Du denn da noch groß sparen?

Ich route alle Mobilfunknummern sowie einige häufiger gewählte Auslandsnummern über 3U; sekundengenau ab der ersten Sekunde im offenen CbC. Das, weil die -T- mir ja nur den 60/1-Takt anbietet und mich ein 5-Sekunden-Mobilfunkgespräch damit nur 2 Cent kostet, und nicht über 20.

Alles andere soll die T haben, da ist nicht sooo viel zu holen.

Ich verwende hierzu allerdings den manuellen LCR. Den ich bei der 2206/4410 immer noch sehr vermisse…

Beste Grüße

Marco

Naja…nutzt man das Ding geschäftlich, macht das schon etwas mehr aus.

Hmm…wo bekomme ich den meinen Ortsbereich im normalen Soft LCR generiert oder müsst ihr mir jetzt schonend beibringen, daß ich den eintippern muss ??? :a :smiley:

Hallo Marcelleo,

in der Readme der LCR ist der Link zu einer Seite angegeben, auf der man sich nach Eigabe einer beliebigen Vorwahl die entsprechende Citybereiche zusammenstellen lassen kann. Zur Aktualität kann ich keine Aussage treffen, der Link ist aber noch funktionsfähig.
Die ermittelten Vorwahlen lasen sich dann mit kopieren/einfügen ins LCR eintragen (alle auf einmal!). Du solltest die Nr.n noch mal kontrollieren- das ist dann immer noch einfacher als Abtippen.

Ein weiterer Versuch wäre, es mit der alten “Trius”-Software (Teliman) zu probieren. Hier wurde nach Eingabe der Vorwahl automatisch eine LCR-Datei erstellt. Mit entsprechender Nachbearbeitung auch brauchbar. (evtl. habe ich da noch die Dateien…??)

Hier erst mal der Link: http://www.muc.de/~hm/telefon-tarife/tarifzonen.html

Viel Erfolg !

Torsten
:slight_smile:

SoftLCReasy sucks! Es ist für viele Nutzer einfach Mist; die Erfahrung mit den Updates zeigts mal wieder.
Was mich am meisten ärgert: nach jedem Firmware Update ist auch ein neuer LCR Update erforderlich, da freut sich Teledata!
Ich glaube, wir sollten mal zu stärkerem Tobak greifen, die Mails an den Support bringen nix (antworten tut er ja immer brav, da ist Auerswald wirklich super!)
Also: Briefe/Faxe an die Geschäftsleitung schreiben. Die müssen einfach erkennen, dass sich diese “LCR-Politik” zu einem Wettbewerbsnachteil entwickeln wird!

Hier ein Beispiel für die lapidare Antwort des Supports:

support@auerswald.de wrote:

eine manuelles LCR fuer die Systeme 2206 und 4410 ist nicht geplant. Nach einem Anlagen-Software-Update sind die LCR Tabellen geloescht, so dass ein neues Update notwendig wird.

Gruß
Gerik

Hi Gerik,

ich habe bei mir selber das normale Soft-LCR installiert, bin aber der Meinung daß ich schon mal ein Erfolg damit hatte, daß ich nach einem Update einfach die gespeicherte Tabelle in die Anlage zurückgeschrieben habe. Dieses funktioniert wohl nur beim Commander Basic, nicht bei den Compact-Anlagen (die haben wohl zu wenig Speicher).

Gruß

der Martin

@gerik
:a mich treibt das lcr easy auch regelmässig zur weissglut.
die auerswald hotline hat gemeint, ich solle mich beim auerswald merketing und bei teledata beschweren

vielleicht sollten wir mal die misstände im zusammenhang mit dem soft lcr easy als fakten zusammentragen und dann mal einen scharfen offenen brief an die gL von auerswald senden.

Hier mal ein paar Punkte die mich stressen:

ich kann meinen Ortsbereich nicht definieren dh. umfasst mein ortsbereich ca 10 nummern…

das lcr anbieter mit einmaligen kosten für den verbindungsaubau wählt. (den einen hab ich dann deaktiviert, dann hat er den nächsten genommen), dadruch werden kurze gespräche sehr teuer, ich hab da dann das gefühl ich zahle (über die 0190…) für eine leistung die qualitativ nicht meinen erwatungen entspricht.

man kann nicht einstellen, ob er für lange oder kurze gespräche optimiert

ich lade für einen haufen geld (relativ gesehen) diese liste runter
und muss diese dann nochmal händisch im programm nachbearbeiten, wobei die sache dann auch langsam nicht mehr easy ist…

in lcre nach einer änderung die meldung kommt, dass die änderung nur nach einem update gültig ist, was nicht stimmt…
:a

mal ne frage anden marco - wieviel leute haben denn bei der abstimmung gegen das lcr easy gestimmt?`

cu
stefan

Hallo Stefan!

Hier die Umfrageergebnisse - damals lief die COMmunity auf einer anderen Software die keine Umfragen konnte … daher hier also mal manuell:

Frage: Ist manuelles LCR für die 2206/4410 nötig?

Stimmen: 79

  1. Ja, ist unbedingt nötig: 89,8%
  2. Wäre nicht schlecht: 6,3%
  3. ist mir egal, ich verwende kein LCR: 2,5%
  4. Nein, Easy-LCR reicht völlig: 0%

Deutlich…

Gruß

Marco

Danke für den Hinweis zu One Tel.

Habe den LCR meiner neuen 4410 eingeschaltet und heute die Telefonrechnung erhalten:
Mehrere OneTel-Gespräche, z.B. eine Sekunde D2 = 0,62 Euro (netto)!!

Ich werden den automatischen “Maximum Cost Router” abschalten.

Danke Auerswald! - Meine sechs jahre alte Ackermann Euracom konnte das besser!

Gruß

Georg