Hallo zusammen,
wir haben zuweilen Probleme mit unserer TK Anlage.
Anrufe "gehen"nicht durch, es klingen keine Telefone.
Später schicken uns Kunden Mails wehalb wir nicht ans Telefon gehen.
Hatten schoen einen Auerswald Techniker im Hause der die Verkabelung und Programmierung der ANlage geprüft hat. Konnte auch keinen Fehler feststellen. Leider lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.
Hatte jamand ähnlich Probleme mit seine Commander Basic2 ?
Falls wir keine Lösung finden fliegt das Ding wohl auf den Müll.
Mit meiner COMmander Basic.1 hatte ich ab und zu (alle paar Monate mal) solche Hänger. Ursachen dafür waren keine zu finden. Alle Geräte (Anlage und Telefone, sowie andere verbundene Geräte) hingen auf einer USV.
Die COMmander Basic.2 habe ich seit August in Betrieb und seither keine Probleme dieser Sorte mehr feststellen können. Die Anlage läuft erstaunlich robust und stabil - trotz intensiver Nutzung von Festnetz ISDN über zwei ext. S0, VoIP über einen ext. S0 per Fritz!Box Fon und VoIP intern/extern.
Phänomene der beschriebenen Art bei Dir könnten auch auf elektrische Probleme in der Verkabelung bzw. mit Patchfeldern und Wärmeentwicklungen zurückzuführen sein.
Sind die entgangenen Anrufe, die nicht an Endgeräten signalisiert wurden, denn in COMlist -> Gesprächsliste zu finden?
Weiterhin: was bedeutet “gehen nicht durch”? Welche Meldung erhalten die Kunden am Telefon (ich nehme mal an, das ist ein ISDN-Amt)? Besetzt? Ansage “Teilnehmer ist nicht erreichbar”? Andere Ansage?
[FONT=Comic Sans MS][SIZE=1]Schau mal weiter unten, Kali, in dem Thread [/SIZE]"[/FONT][FONT=Comic Sans MS]Sporadisch wird “Keine ISDN-Verbindung” angezeigt".[/FONT][FONT=Comic Sans MS][COLOR=DarkRed]
[SIZE=1][color=Black]Ich hatte seinerzeit die aktuellst[/color][/SIZE][/COLOR][/FONT][FONT=Arial][COLOR=Black][FONT=Comic Sans MS][SIZE=1]e Firmware aufgespielt. Seitdem hatte ich fast keine Aussetzer mehr (bis auf eine Ausnahme).[/SIZE][/FONT][FONT=Comic Sans MS]
[/FONT]
fm
[/COLOR][/FONT]
Ich bekam auch schon solche “Störungen” bei einer CB.1 gemeldet. Es stellte sich dann heraus, dass die Anrufer von einem “alternativen Anbieter” aus anriefen, der schon einige Rufzeichen ausgab, bevor es beim Angerufenen überhaupt geläutet hatte und der Anrufer dann auflegte, wobei es beim Angerufenen nur 2-3 mal geläutet hatte, und dieser einfach “zu spät” abnahm.