Tapi, capi über usb. installationsprobleme unter xp

hi,

möchte hier mal einen thread anschmeissen um zu erfahren, ob jemand einfacher wie ich, die treiber unter xp zum laufen gebracht hat.

anlage: commander basic, neuste firm und soft
tel: comfort 2k plus, neuste firm und soft

die tapi-treiber hab ich von der page und das xp liess die sich mal schon unter der admin anmeldung nicht ins system schreiben. dann hab ich von der megadisc 2.02 das setup benutzt und das ging dann irgendwann…

danch ging wirklich auch das auslesen der commander über das comfort. nur comlist wollte einen capitreiber haben. die capi hab ich mindestens 10 mal installiert, bis comlist eine commander gemeldet hat. ich hab mal die tapi und comsuite komplett wieder rausgeschmissen, mal das update rausf und wieder runter. irgendwann gings dann. das mit dem faxen hab ich mal nich gar nicht ausprobiert, kommt aber vielleicht heut noch.

bei dem durcheinander weiss ich natürlich nicht mehr, was zuerst gemacht werden muss, damit es auf anhieb passt. auf jedenfall ist von der comsuite unter xp eher noch abzuraten. nicht wegen dem programm, sonder weil nicht alle treiber 100% stabil unter xp gehen. mein system ist übrigens komplett sauber neu installiert und lief 20 stunden im prime-stresstest und einige stunde mit q2-demo.

problematisch ist es, wenn sich das cti-control-center nicht sauber beendet. dann hängt der rechner minutenlang und irgendwann drückt man genervt den knopf.

durch das viele neu booten unter xp beim tapi/capi installieren hängt das system selber. dann braucht man den patch, der das hängen verhindert. dieser hilft allerdings nicht, wenn das cticontrolcenter sich nicht beendet und die treibe nicht entladen kann.

was mir schmerzlich fehlt, ist ein direkter wählbutton im einem outlook-kontaktformular rechts neben der telefonnummer.
soweit ich das gesehen habe, muss man immer mindesten 3 mal klicken, damit comsuite den kontakt auch anwählt.
geht nicht anderst, oder?

mit der installation hab ich grauen haare bekommen :slight_smile:

dann schreibt mal bitte rein, wie es bei euch unter xp oder win 2k lief. auch wie stabil comsuite läuft.
welche treiberversionen benutzt ihr? aktuellste?
optimale installationsreihenfolge ?

suarez

ich hab mittlerweile alles am laufen, hoffentlich hab ich niemanden erschreckt mit meiner schilderung, hehehe

wollte nur mal wissen, wie es bei anderen mit der consuite lief, speziell unter win 2000 und xp.

SUAREZ

Hi Suarez,

es gibt für XP neue Treiber - hauptsächlich ja NDIS-Wan, da gab es für XP ja noch keine. In diesem Zusammenhang dürften aber auch kompl. neue USB/Capi-Treiber fällig sein…kannst Du ja mal testen.

Gruß

der Martin

P.S.: Habe selber nur W98SE.

klar, die test ich gern.

bis vor der installation der comsuite und der ganzen treiber hatte ich ein megastabiles system mit xp. war selber ganz überrascht, als der rechner 2 wochen im urlaub komplett durchlief :smiley:

oft kommt irgendein fehler, wenn ich aus outlook telefonieren will. erst nach einem neustart gehts vielleicht.

wenn die neuen treiber da sind, mach ich nochmal alles neu drauf.
ist ja auch die erste version…

SUAREZ

die treiber, die es hier gibt, gehen:
http://www.auerswald.de/download/beta.htm

nach der neuinstallation hab ich nur die hier draufgemacht und die gehen jetzt.
die installation ist auch einfach, bis auf das, dass man die capiinstallation selber starten muss, die kam bei mir nicht automatisch, wei beschrieben.

damit kann ich aber mehr als gut leben.

noch fragen, falls einer die comsuite schon probiert hat:
den button 3-er konferenz bekomm ich nie aktiv. muss man immer vom comfort aus mit R ein 2. gespräch einleiten, damit es geht?
muss ich um mit 2 leitungen telefonieren zu können in der leitungskonfig auch eine 2. anlegen zum benutzen ?
die software hat automatisch von einem anderen telefon die nummer mit in die auswahl genommen.

sonst geht die software bis auf wenige fehlermeldungen.
manchmal klappts erst beim 2. mal.

SUAREZ

Herzlichen Glückwunsch,
bei mir will’s leider nicht so einfach klappen mit dem XP Beta Update.
Die Auerswald-Quick-Install Maske für die CAPI-Treiber erscheint automatisch, aber auch wenn ich sie direkt aufrufe, erhalte ich die Meldung:
“Auf ihrem PC sind keine oder noch alte USB-Treiber installiert…”.
Und das auch nach der dritten Runde mit Deinstallieren, Cleaner.exe und Neuinstallation wie im hinweis.txt beschrieben.
Der Rechner ist ein Medion 1880 vom MediaMarkt mit einem Medion-MSI-Board.
Übrigens mit den Win2000 Treibern lief das ganze bereits ein viertel Jahr. Ich hatte in dieser Zeit diverse Abstürze, deren Ursache ich z.T. bei den alten Treibern vermutete.
Hoffe auf gute Tipps.
Gruß
Erich

zuerst dachte ich es liegt nur an der software, es gibt aber gerade bei den viaboards probleme.
bei meinem 6380 ver1 haben die usb filtertreiber nicht geholfen, erst der New_74beta12 für usb ging.

trotz der jetzt schnellen erkennung des telefons muckt comsuite noch rum. auch nach einer richtigen installation hat mich die maschine 2 mal erneut nach dem usb-treiber gefragt. danach war ruhe.

glaub kaum, dass msi da noch was nachliefert. das board ist zwar erst ein jahr alt, aber treiber zu schreiben kostet sehr viel geld wegen dem testen usw…

suarez

…tja, jetzt wißt Ihr, warum mir nur Asus-Boards ins Haus kommen… :smiley:

Marco

mit asus hab ich nach 5 jahren boardmässig gebrochen.

nach 2 jahren anhaltendem ärger hat zuerst meine firma asus aus dem programm genommen, dann hab ich privat auch nix mehr damit gemacht.
wie die aktuellen sind weiss ich nicht, aber vor 1.5 jahren waren die boards nicht so gut wie die anderen am markt. vor allem der preis war frech.
mit meinem msi hatte ich von anfang an kein ärger, man muss nur immer fleissig die homepage besuchen wegen den treibern.

msi ist zwar gut, aber die arbeit hat eigentlich immer nur via gemacht. nicht zu vergessen der 1.36 via 4in1. der war total buggi und nur 3 oder 4 tage im rennen.
was mich auch total begeistert sind die boards von gigabyte, z.b. das drxh glaub. das hat mein kumpel.
jeder müllspeicher rennt in dem teil, mit dem kann man speicher testen, der in keinem anderen mehr geht.

meins mag am liebsten die teuren module, die korrekte timingangaben im modul haben. ansonsten nur per hand.

schau mal in die foren, die von asus kriegen mehr schelte wie alle anderen, obwohl die nicht mehr verkaufen wie msi.

allerdings gehen manche boards bei dem einen, beim andern nicht.
kann man nicht generell sagen, aber mit msi haben wir jetzt in der firma sehr gute erfahrungen gemacht, das sind immerhin 80 rechner. die anderen sind hp x4000, so ultrafiecher. panzerteile, hehehehe. die mucken auch schon rum, aber der service von hp ist schnell und gut. der preis entsprechend…

asus war für mich immer das nonplusultra wenns um boards ging, jetzt schau ich mich vorher ganz genau um.
ich habs nicht bereut. auch privat nicht.

SAUREZ :stuck_out_tongue:

Hallo,
ich glaub’ es ist kein VIA-Board, sondern ein MS-6526GL L mit Intel® Brookdale_GL GMCH Chipset und USB 2.0, die passenden XP-USB-Treiber vom 1.4.02 hatte ich installiert.
Trotzdem klemmt’s noch bei der Installation des Auerswald-CAPI Treibers.

Gruß
Erich

normalerweise sinds ja die vias, die probleme machen, aber das ist selbst für mich neu.

schreib mal bitte rein , was bei dir nicht geht, dass ich verstehe, um was es genau geht.

wartet noch: SAUREZ

übrigens. AW meldet sich bei mir momentan nicht mehr, vielleicht, weil sie wissen, dass die comsuite nicht sauber unter win xp geht.

es funktioniert!
Schweren Herzens habe ich mit der Recovery-Option meinen Rechner wieder in den Ausgangszustand (direkt nach Kauf) versetzt. Danach lief die Installation der Beta-Treiber problemlos durch. Vielleicht war der Hinweis bei den vorhergehenden Versuchen während der CAPI-Installation doch richtig: daß da irgendwas mit den USB Treibern nicht stimmte.
Gruß
Erich

war wohl doch noch etwas übriggeblieben.
ich hatte bei mir bestimmt auch schon mehrere installationsversuche, da ist bestimmt irgendwas nicht überschrieben worden.
natürlich nervig, wenn das jedesmal gemacht werden müsste.
grrrmpfl

SUAREZ