hi,
die problematik dass mir die lines nicht sauber angezeigt werden hatte ich doch auch immer.
bei mir war auch alles über usb via comfort 2000. die erkennung (gerätekennung) des comfort war extrem langsam, da hatten wohl die lines beim treiberladen einen timeout. --> hat auerswald immer verneint.
komischerweise war es nach dem booten da, oder kam dann nicht mehr.
der windows tapi muss man aber auch schuld geben, da kommen erweiterte fehler in der wahlirgendwas, ohne dass man jetzt weiss was zu tun ist.
tapi installieren ist bei ALLEN grossen deutschen anbietern eine absolute katastrophe und spezialistenangelegenheit.
auerswald hat mit ositron eine recht umfangreiche anwendung, die ist aber auch nie fehlerfrei am laufen. vor allem liess die bei mir immer das gespräch in der tapi hängen, legte halt nicht auf, wenn ich schon aufgelegt hatte.
mann, was hab ich mir meine cleanimages hochziehen müssen, bis ich nur ein wenig mit dem pc telefonieren konnte.
was fürn aufwand und niemand konnte schnell helfen.
teile vom support hab ich bestimmt schon auf die couch gebracht, weil ich dauernd probleme hatte und die konferenz wollte.
mit agfeo hatte ich nicht weniger hürden, allerdings läuft dort tapi schon länger mit allen funtionen. für die installation gibt es nicht weniger als 4 wichtige schulungsunterlagen, auch hier ist die reihenfolge von bedeutung.
nach dem lesen wird man dann aber mit einer einfachen oberfläche belohnt, die bei mir jetzt mit webpanel(touch) und einer tfsdialog im hausgang als freisprechtelefon und schaltanlage benutzt wird.
ginge sicher auch mit AW, aber glaub nicht mit linux, hehehe.
wusstet ihr schon, dass tapi in longhorn nicht mehr unterstützt wird?
bis dahin ist man eh per tcp auf der anlage und macht per plugin seine anwahlen. das plugin aufm rechner liest dann die .pst im offlinemodeus aus (agfeo kanns) und stellt die contacts dar zum anklicken.
SIP ist eh schon voll im ansturm, die abox auf dem markt.
voip kommt schneller als unsere firmen was entwickeln können, man schaue nur wie lange es gebraucht hat, bis eine anlage mit dsl auf dem markt war.
meine vision ist, dass die opensource telefonanlagensoftware mit SIP und VoIP schneller zurecht kommen, und dass die es hinbekommen das mit isdn zu laufen zu bringen. dann hat eine moderne anlage 2 ethernet, 4 isdn und noch ein paar teure 2drähter als anschlüsse. 
moment, detewe hat das ja schon.
man darf halt nicht fragen, warum die 45 dsl kein cbc/lcr hat.
bei connect nen super test bekommen. aha, soso. wie ging das? ? $$?
nicht lachen! fragen. systems ist ja bald, heheheh.
cya
suarez der sich gern an die commander und das blaue display des comfort erinnert.