Teilweise keine faxe an commander basic

hallo,

glaube zwar, dass mein problem nicht direkt mit der anlage (commander basic 19") zusammenhängt. poste hier trotzdem mal, da ihr recht viel ahnung zu haben scheint. die anlage läuft an einem anlagenanschluss (DDI 0-29) mit 2 ntba. zusätzlich zur standardbestückung ist ein 8 a/b-modul in slot c eingebaut. angeschlossen sind 11 analoge t-concept p712, ein analoges fax samsung sf-515, 1 auerswald comfort 2000 und ein dsl/isdn-router. alle geräte und durchwahlen funktionieren einwandfrei. einzig das fax macht probleme. bisher sind mehrere versuche aus dem eigenen vorwahlbereich von verschiedenen gegenstellen nicht angekoomen (angeblich besetzt). faxe aus einem anderen vorwahlbereich gehen durch. zuerst habe ich vermutet, dass die kennung nicht korrekt eingestellt ist. nach 2-stündigem durchsuchen der anlagensoftware habe ich von der auerswald-hotline erfahren, dass die kennungsgeschichte nicht mehr konfiguriert werden kann, der faxanschluss also auf alle kennungen reagieren muss. der anschluss ist von der telekom überprüft und resettet worden. ach ja, das fax ist der interne teilnehmer 59, dem die durchwahl 11 zugeordnet wurde. muss eigentlich richtig konfiguriert sein, funktioniert ja teilweise. das fax ist neu und nur das ständige drucken von berichten und die eigene kennung programmiert worden (empfang eingrenzen ist standardmäßig aus). keine ahnung, was ich noch ausprobieren soll. hoffe mir kann jemand helfen.

danke im voraus
chw

Hallo chw,

(komischer Name. Wie spricht man das?)

Zwei Dinge:

a) Testanrufe kannst Du auch mit einem Telefon machen.

b) Was sagt die Gesprächsdatenaufzeichnung dazu?

MFG
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Bei Test anrufen geht das Fax dran. Komischerweise tauchen keine fehlgeschlagenen Faxe in den Verbindungsdaten auf. Für mich heißt das, dass es nicht am Fax liegen kann. Da die Anlage aber alle Kennungen durchlässt, würde das bedeuten, dass das Amt diese Kennung rausfiltert. warum können dann die entsprechenden Gegenstellen zu anderen Teilnehmern problemlos faxen?

Danke und Gruß

Christian

Hallo Christian,

Du hast also durch Testanrufe von draußen “bewiesen”, daß man immer zum Fax durchkommt. Schön.

In der Gesprächsdatenaufzeichnung der Anlage hast Du keine erfolglosen Anrufe von draußen gefunden. Das bedeutet meiner Meinung nach, daß die Anlage die Gespräche korrekt aufs Fax weiterstellt.

Schau doch bitte noch mal etwas genauer hin. Hast Du Zeit und Datum von vergeblichen Versuchen, aus dem gleichen Ortsnetz Dein Fax zu erreichen? Wenn ja: was sagt die Gesprächsdatenerfassung der TK-Anlage dazu? Sind es eventuell kommende erfolgreiche Gespräche von wenigen Sekunden Dauer? Die deutlich kürzer sind als die erfolgreichen Faxe von außerhalb? Wenn ja, dann weisst Dein Fax die Anrufe ab. Was für eine Kennung hast Du denn ins Fax eingetragen? +49 <Vorwahl ohne 0> <Amtnummer+DDI> ?
Oder etwas anderes?

MFG
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Wenn die Anlage die Gespräche ans Fax durchstellt, müssten diese Verbindungen als erfolgreiche von kurzer Dauer in den Verbindungsdaten auftreten, wie Du es beschrieben hast. Genau das passiert eben nicht. Habe von Samsung erfahren (Hersteller des Faxgerätes), dass man über den tech-mode Empfangspegel und Übertragungsgeschwindigkeit verändern kann. Hab das auch getan. Sollte es daran gelegen haben, hätten auch kurze, abgebrochene Verbindungen auftauchen müssen. Die Kennung war erst +49 , habe dann auf +49 <Amtnummer+DDI> umgestellt.

Gruß
Christian

Hmm Hmm Hmm,

müsteriös!

D.h. Du hast die Gesprächsdatenerfassung der Anlage so programmiert, daß sie kommende erfolglose Gespräche speichert (und Du hast dies auch durch einen kommenden erfolglosen Testanruf verifiziert). Das gleiche gilt für kurze kommende erfolgreiche Gespräche. Shure !?!?

Und trotzdem tauchen in der Gesprächsdatenerfassung der Anlage keine kommenden erfolglosen Gespräche fürs FAX und keine kommenden kurzen erfolgreichen Gespräche fürs FAX auf? Shure !?!?

Und Du weisst, daß das Faxen aus Deinem Ortsnetz heraus an Dein Fax nicht geht, aber aus anderen Ortsnetzen heraus problemlos ?!?

Hatte hier vor 4 Wochen einen ähnlichen Fall: neuer ISDN-Anschluß, 3 MSNs, TK-Anlage von der Telekom. Nach erstem Einrichten ging alles. Eine Woche später (inzwischen war die T-Net-Box eingerichtet worden, und wieder abgeschaltet), wurden Anrufe auf der ersten MSN auf der zweiten MSN signalisiert, ABER NUR, wenn sie aus dem Festnetz kamen. Aus den Mobilnetzen heraus konnte man die erste MSN noch erreichen.
Nachdem die Telekomiker da waren und ich-weiss-nicht-was gemacht haben, ging es wieder. Ich weiss, daß es aber nicht an der Anlage lag.

Seitdem traue ich denen alles zu. Wenn Du beweisen kannst, daß bei den mißglückten Rufen auf Dein Fax kein Gespräch bei Deiner Anlage ankommt, würde ich bei der Telekom suchen.

MFG
Wolfgang