Wenn mit dem Telefonbuch gearbeitet wird, dann landet man nach jedem Speichern wieder auf der ersten Seite und muß wieder nach hinten blättern. Das ist lästig. Wäre schon, wenn sich die Oberfläche die akt. Seite behalten würde.
Hallo Heiko,
ist richtig.Hat aber bisher niemanden gestört,auch uns nicht.Aber warte mal ab,
das letzte Release 1.2E liegt nun auch schon ne weile ( Mai 2005) zurück und im Moment ist noch Urlaubszeit.
Auch wir bemängeln immer noch ( ist auch der Hotline ausreichend bekannt), das eine AWS im Amt nur als Makro ohne optische Signalisierung auf dem Systel dargestellt wird.Da wurde uns mitgeteilt, das die bisherigen Systels von AW dieses Hardwaretechnisch nicht unterstützen und man auf neue Systels baut.
Was für ein Wahnsinn…
[QUOTE=EDKOMM]
Auch wir bemängeln immer noch ( ist auch der Hotline ausreichend bekannt), das eine AWS im Amt nur als Makro ohne optische Signalisierung auf dem Systel dargestellt wird.Da wurde uns mitgeteilt, das die bisherigen Systels von AW dieses Hardwaretechnisch nicht unterstützen und man auf neue Systels baut.
Was für ein Wahnsinn…[/quote]
Immernhin ein Schritt in die richtige Richtung.
Pech für die Bestandskunden, die bestehenden Systemtelefon müssen schon noch mal ihr Geld verdienen, da kann nicht jeder mal so aufs neue Pferd aufspringen. Das war bisher immer ein gutes Verkaufsargument, daß Innovationen per Software-Update kostenlos automatisch zur Verfügung stehen.
Aber ich kann auch verstehen, daß ein Stück Hardware irgendwann mal ausgereizt ist und mehr Power unter den “Bobbes” muß.
Tja, da gebe ich Dir in Gewisser weise recht.Nur hätte man bei Erscheinen der Business auch schon mal das neue Systel zur Business entwickeln / vorstellen können.