Telekom VoIP: Nomadische Nutzung

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zum Thema nomadische Nutzung bei den aktuellen Telekom-Tarifen. Ich habe einen Kunden mit zwei Standorten, verbunden über VPN. Der ältere Standort ist das Homeoffice, wo auch die gebräuchlichen Telefonnummern laufern. Allerdings würde ich die Telefonzentrale (5000R) gerne am Zweitstandort aufstellen, wo schon jetzt dreimal mehr Nebenstellen laufen (alles Comfortel 2600IP). Einfach um Bandbreite zu schonen, da wir nur DSL 16000 kriegen.
Nun ist die nomadische Nutzung in der Umsetzung kein Problem, wohl aber die Frage, ob das auch in Zukunft verlässlich geht. Als ich vor 3 Wochen kurz nach der Umstellung des betroffenen Anschlusses auf IP die 5000R in Betrieb nehmen wollte, ging die nomadische Nutzung nicht. Mit den Rufnummern des zweiten Anschlusses sehr wohl. Inzwischen hat sich die Lage geändert: Auf einmal gingen die Accounts überhaupt nicht mehr, wohl aber in der erweiterten Konfiguration mit Auth-ID usw. Ich war etwas verwirrt, aber froh, mir überhaupt helfen zu können.
Nun haben wir den Status, dass sich Accounts des DeutschlandLan IP Voice auch nomadisch nutzen lassen - aber die Frage ist: Wie lange noch? Es gibt leider seitens der Telekom keine klare Aussagen. Der eine sagt “geht nie, hat nie gegangen”, der nächste “geht noch bis zur nächsten Technischen Umstellung” bis hin zu "ist geplant, wird mit nächster Umstellung eventuell nötig.

Gibt es hier irgendjemanden, der diesbezüglich fundierte Erfahrungen hat? Ich habe die ganze Anlage so flexibel wie möglich gehalten, innerhalb einer Stunde könnte ich die Zentrale am anderen Standort in Betrieb nehmen. Das will ich aber nur, wenn ich nicht damit rechnen muss, dass die Telekom das in einer Wochen nicht wieder kappt…

Hallo Markus.

Du hast den aktuellen Status schon recht gut wiedergegeben. Da jedoch selbst bei der Telekom niemand eine einfache, zukunftsfähige Aussage treffen kann, wirst Du hier auch niemand mit fundamentierten Aussagen treffen können (so meine aktuelle Meinung).

Wenn man sich allerdings ansieht, was die Telekom auf der Cebit propagiert (WLAN Telefonie) wäre auch meine Annahme, das die Telekom-Accounts auch von fremden Telekom- und sogar anderen IP-Anschlüssen nutzbar sein wird. :wink: