ich bitte um Unterstützung bei folgendem Problem:
Ausgangssituation ist eine Compact 2206 USB einschließlich TS-Modul sowie ein Türsprechmodul mit TFS-2616.
Am Türsprechmodul ist die Lautstärke, die der eingebaute Lautsprecher abgibt, absolut ausreichend.
An den Telefonen (DeTeWe und Siemens) ist der außenstehende Teilnehmer nur äußerst leise zu hören (dies ist noch geschmeichelt). Wenn nicht direkt ins Mikro gesprochen wird, versteht man am Telefon eigendlich nichts.
Die Verstärkerleistung des Mikros ist fast auf Endanschlag eingestellt. Zurzeit fehlen noch knapp 5% bis Endanschlag am Poti, da es beim Endanschlag unter bestimmten Bedingungen zu Rückkopplungen kommt. Somit kann eigentlich das TFS nicht defekt sein, da es ausreichend verstärkt (Rückkopplung!).
Zwischenzeitlich habe ich auch schon das Gehäuse gedämmt, so das ich nun das Poti auf 100% Verstärkung stehen habe.
Vor dieser Umbaumaßnahme hatten wir eine Türklingel- und Sprechanlage von Terraneo. Bei dieser Anlage war die Verständigung in beiden Richtungen ausgezeichnet.
In der Hoffnung das vorgenannte Problem kurzfristig mit eurer Unterstützung in den Griff zu bekommen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Tja, leider muß auch ich zugeben, daß das TFS-2616 nicht die Krönung der Schöpfung ist - eine Dämmung des Gehäuses und eventuell eine Bündelung des Schalles zum Mikro durch eine Art Röhre zwischen Mikro und Gehäuseöffnung sind sicherlich richtige Maßnahmen.
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, daß man selber am Lautsprecher ausreichend laut zu verstehen ist, in dieser Position erreiche ich aber keine besonders gute Verständigung des Besuchers an der Tür.
Zum momentanen Zeitpunkt empfehle ich eher ein Siedle/Grothe-System mit TSA-500, da hört man die Vögel durch zwitschern Aber die Schwächen des TFS-2616 sind im Hause Auerswald sicher bekannt - mal sehen, was die CeBit bringt…
hast Du mir damit jetzt nett und freundlich zu verstehen gegeben, dass ich 218,00 EUR (mehr als 400,00 DM) für ein nicht funktionierendes Türfreisprechsystem ausgegeben habe und Auerswald sich der Sache nicht annimmt?
Ich kann’s kaum glauben, dass Auerswald TK-Komponenten anbietet obwohl im Hause bekannt ist das diese nicht funktionieren.
Geniales Kundenverständnis: “Wenn jeder einmal bei uns kauft reicht das (80 Mio x TK-Anlage + Freisprechsystem)”.
Wenn diese Denkweise nicht mal nach hinten losgeht.
Ich stehe mit dem Support von Auerswald in Kontakt und werde auch nicht locker lassen.
Sollte sich was positives oder auch negatives ergeben, so melde ich mich wieder.
Gruß
Dirk
Naja, soooo war das ja auch nicht gemeint Du solltest auch bezüglich des Supports nicht lockerlassen, Du hast dafür Geld bezahlt und hast das Anrecht auf ein zufriedenstellend funktionierendes Produkt!
Ich wollte nur anmerken, daß die Problematik nicht unbekannt ist (ich habe auch (noch) ein TFS-2616-System…