[FONT=Times New Roman][SIZE=3]Hallo,[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]ich habe bei einem Bekannten eine Auerswald 4410 USB installiert.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]Außerdem haben wir eine vorhandene Siedle TLM-511 über den TSA-500 und das TS-Modul mit der Anlage verbunden.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]Jetzt ist unser Problem, das wenn jemand an der Tür klingelt, wie gewollt alle Telefone klingeln, nach abheben eines Telefons wird auch eine Verbindung aufgebaut, nur ist diese einseitig.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]D.h. der Teilnehmer an der Tür hört den Teilnehmer am Telefon, nur umgekehrt hört man nur ein krachen in der Leitung.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]Hat jemand vielleicht einen Tipp wo ich ansetzen kann.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]MfG[/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3]Mark[/SIZE][/FONT]
Wir haben heute die gesamte Verkabelung noch mal überprüft, aber das Problem ist immer noch da. Die Verkabelung haben wir anhand des Schaltbilds von Auerswald gemacht.
Kann es sein, dass ich beim Konfigurieren der 4410 etwas falsch gemacht habe?
ich hole diesen Thread noch mal aus der Versenkung
Nach längerer Krankheit war ich noch mal bei meinem Bekannten, diesmal haben wir einen neuen TSA 500 ausprobiert, aber leider haben wir immer noch kein Mikrofonsignal von der Türsprechstelle.
Die Verkabelung haben wir auf Durchgang geprüft und auch mal eine separate Leitung gezogen und diese angeschlossen, das Problem besteht aber immer noch.
Hat jemand noch eine Idee.
[FONT=Arial]bin neu hier und [/FONT][FONT=Arial]habe etwa die gleiche Konfig (Auerswald 2206 USB und [/FONT][SIZE=3][FONT=Arial][SIZE=2]Siedle TLM-511 über TSA-500 / TS-Modul) ohne Probleme, wie vermutlich bei vielen anderen.[/SIZE][/FONT][/SIZE]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Falls Dein Problem noch nicht gelöst ist - v[/FONT]ielleicht mal ne blöde Frage:
Funktioniert eigentlich die TLM-511 zusammen mit anderer Hardware?
danke für den Tipp, aber das hatten wir bereits ausprobiert.
Zwischenzeitlich habe ich auch mehrfach mit dem Auerswald Support telefoniert und mit meinem Händler zusammen alle Komponenten ausgtauscht.
Aber das Problem ist nach wie vor. Wir habe das problem auch erstmal zurückgestellt, da mein Bekannter zurzeit Dienstlich in Asien ist.
Geplant ist aber für Mitte Dezember noch mal die gesamte Hardware an einem Zentralen Ort zu montieren und zu testen, evt. haben wir auch ein Problem mit der Verkabelung, da diese sich quer durch das gesamte Wohnhaus ersteckt und die dezeit eingesetzte Hardware sich an 3 verschiedenen Stellen befindet.