Die 4308 hat ja einen Anschluß für einen Zweitwecker, der bei Türklingel, etc mitläuten kann. Nun habe ich folgenden Fall:
In der Wohnung ist einen TAE UP Dose, Kabel zur Anlage 2x2. Nun möchte ich die Standard TAE gegen ein Tonrufzweitgerät austauschen (bitte fragt nicht nach dem Grund - würde hier zu lange dauern… )
ABER: Das Telefon soll an der TAE im Tonrufzweitgerät angeschlossen werden, der Zweitwecker aber nur über das 2. Adernpaar direkt an der 4308, da ich keine 2. UP-Dose setzen will/kann.
Erreichen will ich dadurch, das das Telefon unabhängig vom Wecker betreibbar ist und der Zweitwecker auch unabhängig. Anschlüsse an dem TZG: La, Lb, W, E, a1, a2, Wb.
Da ich die innere Verschaltung des TZG nicht kenne und auch nicht aufmachen will und aus der Anleitung dieser Fall nicht exemplarisch dargestellt ist, kann ich nur vermuten: analogen Port (eingebaute TAE) an La, Lb, den Zweitwecker an W und Wb, aber wird das so gehen?
ist schon lange her bei mir, aber ich probiere es mal.
Deine Idee mit der W- und Wb-Ader ist gar nicht so schlecht. Allerdings darfst Du dann keine Telefone an der Dose betreiben, die eine W-Ader zurück führen. Diese befindet sich an PIN 3 des TAE-Steckers (sollte ein grünes Kabel sein). “Deutsche” Telefone führen diese meist aber zurück zur TAE. Bei Geräten aus Fernost musste man früher immer eine Brücke von der a-Ader zur W-Ader setzen. Beim Wb-Anschluss sollte man schauen, ob er mit der Lb verbunden ist.
Was mir noch nicht ganz klar ist, wozu dienen die Anschlüsse a1 und a2? Müssten die nicht mit a2 und b2 beschriftet sein?
@Olli: Stimmt, hab mich vertippt, natürlich a2, b2. Hmmm, das heißt, wenn ich nicht sicher bin welches Telefon mal angeschlossen wird, ist das keine so rechte Lösung. Was würde denn bei meiner Verschaltung passieren, wenn ein Telefon mit W-Ader angeschlossen wird?
@Herrybert: Danke für den Link. Die (sogar originale) Anleitung hab ich allerdings bereits. Möchte das Teil halt aber anders anschließen, als man es überlicherweise tut… Die interne TAE separat und den Wecker separat.
wenn Du Telefone mit der W-Ader hast, würde ich einfach ein anderes Anschlusskabel verwenden oder einfach den TAE-Stecker öffnen und die überzähligen Kontakte entfernen.