TSM-Modul problem mit Türöffner!?

[quote=Herrybert]Moin…

Blöde Frage: Ruft Dich Deine eigene Türstation evtl. über Amt an? Das würde erklären, wieso Du nur bei einem Ruf von der Türstation nicht die Tür öffnen kannst.[/quote]

Mein Display im ISDN Telefon zeigt keinen Ruf über die Amtsleitung an.
In der Gesprächserfassung findet ebenfalls kein Amtsgespräch statt.

Zur Ehrenrettung des Auerswald-Support´s muss ich sagen das sich dieser nochmal gemeldet hat und ich denen die Konfigurationsdatei zugeschickt habe. Schauen wir mal was daraus wird!:wink:

[quote=Herrybert]Moin.

Wenn’s das nicht ist hätte ich noch folgende Idee: Anruf kommt von der Türstation, Rückfrage dann **#…[/quote]

Habe ich getestet! sobald ich die Raute nach den 2 Sternen eingebe zeigt das isdn Telefon “hat aufgelegt” und der Türöffner schaltet trotzdem nicht.

Trotzdem Danke für die vielen Versuche mir zu helfen! :rofl:

Hallo schippi.

Evtl. Liegt der Grund wirklich in der Konfig. In Deinem ersten Beitrag hast Du geschrieben, das Du das Relais auch Fernschalten kannst. Ein Relais, was für das Türöffnen eingerichtet ist, kann aber nur während eines Türgepräches bedient werden - es muss also auf - Türöffnerfunktion - stehen.

[quote=Herrybert]Hallo schippi.

Evtl. Liegt der Grund wirklich in der Konfig. In Deinem ersten Beitrag hast Du geschrieben, das Du das Relais auch Fernschalten kannst. Ein Relais, was für das Türöffnen eingerichtet ist, kann aber nur während eines Türgepräches bedient werden - es muss also auf - Türöffnerfunktion - stehen.[/quote]
Stimmt nicht ganz. In der Anleitung steht unter der “Relais schalten (Fernschalten)” dazu folgender Schritt:
Hörer abnehmen dann ##8*26 IdentnummerRelai #

Dann macht das Relai die Funktion für die es Programmiert ist.

Hallo Schippi.

Welche Betriebsart hat das Relais denn?

Relais1: Türsprechfunktion Identnummer 502
Relais2: Türöffnerfunktion Identnummer 501
Relais3: Wartemusik (nicht belegt)

Moin.

Tja - also bei mir geht es mit z. B. Analogen Telefonen. Evtl. Mal Konfig sichern und im Auslieferzustand testen…

Da ist mir noch was aufgefallen!
Habe mir noch ein Analog-Schnurlos Telefon geholt. Das Sinus 103 (wollte fürs Schlafzimmer nicht so viel ausgeben).
Wenn ich das Tür-Prozedere mit diesem Telefon teste hat die R-Taste gar keine Funktion und auch Raute und Stern nicht. Beim “normalen” Telefonieren und Durchstellen funktioniert die R-Taste bestens.

Moin.

Das hört sich merkwürdig an. Teste das Telefon bitte doch mal direkt an der Tae-Buchse der Tk-Anlage (verlegtes Kabel vom verwendeten Port vorher von den Klemmen abziehen). Tritt das Verhalten dann auch auf?

Das Problem tritt auch dann auf.

Mh.

Im Auslieferzustand ebenfalls? Wenn ja würde ich ja eigentlich an dem Telefon zweifeln wollen…:wink:
Wurden die Nebenstellen eigentlich so eingestellt, dass die 0 nicht mitgewählt werden muss?

Problem gelöst!
Zum Spaß habe ich mal das TSM-Modul von Slot C nach Slot A gesteckt und jetzt funktioniert auch der Türöffner!!!

Ohne Kommentar !

Da fällt mir nix zu ein :confused:

[quote=Schippi]Problem gelöst!
Zum Spaß habe ich mal das TSM-Modul von Slot C nach Slot A gesteckt und jetzt funktioniert auch der Türöffner!!![/quote]

Was mich jetzt mal interessieren würde ist, ob der Slot C sich generell für das TSM nicht eignet oder ob er defekt ist. Oder war das Modul nur einfach nicht richtig gesteckt?

Das Modul war auf jeden Fall richtig drinn. Leider habe ich noch keine Aussage vom auerswald Support bekommen.
Da ich aber vor habe mir noch ein TSM-Modul einzubauen werde ich über meine Erfahrungen hier berichten!

Hallo Carsten,

kannst Du das Modul wieder zurückstecken? Vielleicht geht es ja da jetzt auch?
Möglicherweise war in der Konfiguration innerhalb der Anlage etwas durcheinander geraten. Dies hat sich dann beim Umstecken des Moduls wieder gerichtet.
Ich könnte mir gut vorstellen, das jetzt alles läuft wie es soll.
Ich habe jedenfalls schon Anlagen mit Modul im Schacht C eingerichtet, und alles funktionierte.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft!

Jörg

[quote=Ragutronik]Hallo Carsten,

kannst Du das Modul wieder zurückstecken? Vielleicht geht es ja da jetzt auch?
Möglicherweise war in der Konfiguration innerhalb der Anlage etwas durcheinander geraten. Dies hat sich dann beim Umstecken des Moduls wieder gerichtet.
Ich könnte mir gut vorstellen, das jetzt alles läuft wie es soll.
Ich habe jedenfalls schon Anlagen mit Modul im Schacht C eingerichtet, und alles funktionierte.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft!

Jörg[/quote]

Werde ich demnächst mal machen. Im Moment wertet der Auerswald-Support mal meine Log-Dateien aus.
Werde diese Woche noch ein zweites TSM-Modul nachrüsten, weil ich die Klingeleingänge brauche.
Beim googeln habe ich gesehen das Du in der TK-Branche arbeitest. Verkaufst Du auch Auerswaldartikel? Wenn ja bin noch auf der Suche nach einem 2VoIP-Modul. Vielleicht kannst Du mir ja einen guten Preis machen?:good: