ich besitzte eine Auerswald 4406 mit dem Türmodul.
So jetzt meine Frage: Ist es möglich die Türöffnerfunktion auch ohne dem Gegensprechen zu benutzen?Der Grund deswegen ist das ich keine Gegensprechanlage besitze und bei Türklingeln einfach nur die Tür öffnen will.
Ich bekomm es aber nicht zustande die Tür direkt zu öffnen.
das geht wenn nur mit einem ISDN COMfort-Telefon von Auerswald. Hier kannst Du eine Xtension-Taste mit Tür-öffnen belegen und brauchst dann nur diese Taste drücken. Mit anderen Telefonen musst Du, wenn das Telefon geklingelt hat den Hörer abheben und dann Rückfrage + 7 nachwählen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn das Telefon nicht von der Tür gerufen hast, must Du manuell die Türrufnummer anrufen und dann Rückfrage + 7 nachwählen…
mit einem kleinen Trick geht das auch mit einem “normalen” Telefon.
Sollte das Telefon Namenstasten bzw. Speichertasten (oder wie auch immer man die Dinger nennt) hat, kann man u. U. die Türrufnummer + eine kleiner Pause + Rückfrage + 7 auf eine solche legen. Somit kannst Du mit einem einfachen Tastendruck die Tür öffnen.
mit einem kleinen Trick geht das auch mit einem “normalen” Telefon.
Sollte das Telefon Namenstasten bzw. Speichertasten (oder wie auch immer man die Dinger nennt) hat, kann man u. U. die Türrufnummer + eine kleiner Pause + Rückfrage + 7 auf eine solche legen. Somit kannst Du mit einem einfachen Tastendruck die Tür öffnen.[/quote]
Und dies ist auch möglich wenn man keine Gegensprechanlagen installiert hat ?
klar, das geht auch, denn es werden ja (in deinem Sinne) “nur” die Relais auf deiner Türmodulkarte geschaltet.
Was du dann anschliesend damit schaltest, bleibt Dir überlassen (Tür, Kaffemaschine, Waschmaschine, Garagentor, Klimaanlage usw. :rolleyes: ).
Lese Dir einfach noch mal das Kapitel im Handbuch (ab Seite 27 Inst.-Handbuch) zu diesem Thema durch…
also folgendes ich habe folgende Einstellungen getroffen.
Interne Rufnr.-> Tür Rufnummer auf 40
Compact TS-Modul -> Relais Einstellungen
Relais 1 -> Universal Relais, damit kann ich meine Heizung EIN/AUS schalten (funktioniert)
Relais 2 -> Türöffnerfunktion und zum testen 20 sec. Öffnungszeit.
Relais 3 -> Noch nicht in Benutzung
So jetzt wenn ich euch richtig Verstanden habe muss ich die Tür mit 40 anrufen, und R 7 öffnen. Das Problem liegt aber schon darin das ich gar keine Türgegensprechstelle habe und somit er mir ein Besetztton ausgibt. Komm gar nicht soweit das er nach R 7 den Quttungston ausgebe.
Hoffe ich habe mein Problem jetzt noch ein weniger besser Beschrieben ?
Würd mich echt freuen wenn mir einer den hilfreichen Tipp geben könnte.
Jetzt schaltet er beim Wählen der Tür das Relais TS, aber wenn ich jetzt noch R7 drücke schmeißt er mich aus dem Telefon raus und das TO Relais wird nicht angesprochen.
Die Hook Flash Zeit ist in der Anlage und am Telefon 100ms.
Kurzer Einwand:
ein kurzes Beispiel wie es an meiner meiner Agfeoanlage geht. Ich wähle die 22 als Internerufnummer und schon geht die Tür auf.
Ist dies nicht auch an einer Auerswaldanlage möglich?