Türfreisprechfunktion COMBasic & Ritto 6900

Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinen bisherigen Recherchen nicht weitergekommen bin, hoffe ich in diesem - ansonsten ja sehr kompetentem - Forum Hilfe zu finden:

in unserem Mehrparteienhaus ist ein Ritto-Türsprechsystem (Zentralverstärker 6070/03 Gerätenr. 8900, unsere Türsprechstelle: 6900) installiert. Unabhängig von den anderen Parteien soll unsere Türsprechstelle nun an die Commander Basic angeschlossen werden. Dazu liegen sowohl das 2TSM-Modul als auch ein TSA-500 vor.

Es gibt nun leider das Problem, daß sich weder Auerswald (die sind ja nun auch nicht unbedingt zuständig) noch Ritto (ziemlich blamabel!) in der Lage sehen, mir Schaltpläne für die Türsprechstelle zur Verfügung zu stellen.

Kann mir hier jemand helfen? Besten Dank

Michael

Hallo Michael,

der Bauherr / Wohnungsgesellschaft / Elektrounternehmen müßten doch die Schaltpläne der Hausanlage haben. Hast Du es dort schon einmal versucht?

In einem Mehrfamilienhaus ist die Anbindung meist etwas schwieriger, da die einzelnen Türsprechstellen ja gegeneinander verriegelt sind, also wird dort (Vermutung!) so eine Art “Türsprechzentrale” eingesetzt sein … ob die Verbindung zu den einzelnen Wohnungsapparaten da per FTZ 123 D-12 oder Standard-4-Draht erfolgt, ist hier die Frage…

Gruß

Marco

Hi Marco,

besten Dank für den Versuch, aber so intelligent war ich auch :wink: Das Haus ist vor wenigen Jahren an unseren jetzigen Eigentümer verkauft worden und der hat leider keine Unterlagen darüber. Angeblich hat er sogar beim Vorbesitzer nachgefragt - aber ebenfalls ohne Ergebnis ;-(

An unserer Türsprechstelle kommen übrigens 6 Drähte an. Ich vermute, daß 2 davon für die separate Türklingel sind. Daher auch die Anschaffung des TSA-500…

Viele Grüße

Michael

Hallo,

schau mal im Ritto-Servicehandbuch 1999 auf der Seite 29. Dort sind die Leitungsbezeichnungen der Nachfolgemodelle angegeben (diese haben sich ich in den letzten Jahren nicht verändert). Sollte es wirklich eine 4-Draht-Anschaltung ohne Mithörsperre sein solltest du dort fündig werden. Das Handbuch kann man bei Ritto (www.ritto.de) downloaden.

Gruß

Michael