Hallo,
Habe einige Kunden, bei denen der Tarif umgestellt werden muss.
Template heruntergeladen, Einträge gemacht nach Gutdünken.
Ausgehend funktioniert, Eingehend nicht erreichbar.
Benutzername: Rufnummer, Format 024xxxxxxxxx
Passwort : wie übermittelt
Authentifizierungs-ID: SIP-Benutzername (KExxxxxxxx)
Leider gibt es auf der Auerswald-Webseite keine weiteren Hinweise.
Hat das schon wer eingerichtet und kann mir sagen, ob meine Einstellungen richtig sind?
VG
Hallo Ragutronuik,
ist es evtl. möglich das die Rufnummer, auch wenn sie von DTS mit dem Format 024xxxxxxxxx vorgegeben ist, eher mit dem Format +4924xxxxxxxxx angemeldet werden muß? Mir schießt das nur durch den Kopf weil NFON auch z.B. in den USA und einigen anderen Ländern zugange ist und evtl. nicht weiß wo (welchem Land) sich der Acount registrieren soll. Außerdem würde ich dazu ein wenig bei NFON im WEB recherchieren.
Ich habe ähnliche Erfahrung mit Sipgate gemacht (eine Rufnummer aus Dänemark). Diese muß ich auf einem Dänischen Server (+45xxxxxxx) registrieren. Wenn ich das mit Ortsüblicher Vorwahl mache habe ich den gleichen Effekt. Wer weiß?
Gruß Frank
Hallo,
das richtige Template hast Du aber genommen ? Ich muss auch aktuell Anlagen auf NFON umstellen und nutze NFON Nconnect Voice 2.0 SIP-Trunk. Die Authentifizierungs-ID bleibt leer.
MfG
Stephan
Ich habe das Template de NFON DTS Sip Trunk Flexx IPv4 T38 V200 verwendet. Das scheint mir für den Tarif das richtige zu sein.
Was / Wie hast du die Nummer im Feld Benutzername eingetragen?
VG
Jörg
Das vorgergebene KDYBR… So wie es aussieht, dass was Du bei der Authentifizierungs-ID eintragen wolltest.
Passwort halt auch wie vorgegeben vom Anbieter.
Werde Testen und berichten…