ich werde demnächst das erste mal eine Anlage mit UP0 Schnittstelle für die Teilnehmer installieren. Ich hoffe ihr könnte mir bei folgenden Fragen weiterhelfen:
Funktioniert UP0 auch wenn das Aderpaar vertauscht ist?
Welches Leitungssuchgerät (im mittleren Preissegment) kann von euch empfohlen werden? Ich habe mir das Kurth KE701 angeschaut - liege ich da richtig?
Da kann ich Dir nicht helfen, habe ich noch nie gemacht… Wenn ich mir aber die Anschlusszeichnung in den Auerswald-Installationshandbüchern ansehe muss die Klemmreihemfolge stimmen
Ich hatte mir von einem Freund mal einen „Hobbes Leitungssucher“ ausgeliehen und damit ein kleines Hotel mit 18 Nebenstellen erfolgreich „entwirrt“.
Das Gerät ist für einen echten Profi sicherlich zu amateurmäßig, aber ich habe damit alles gefunden was ich gesucht habe
[quote=Florian]… Ich habe mir das Kurth KE701 angeschaut - liege ich da richtig?
[/quote]
Hallo Florian, seit ich den von Rose habe <200 EUR nutze ich die Kurth (habe verschiedene, die haben früher richtig Geld gekostet und gehen doch recht schnell kaputt (nur Säckchen als Verpackung) gar nicht mehr …