Habe leider ein rießen Problem !
Habe am Internen So, ein Siemens Gigaset SX205 mit Mobilteilen und ein Siemens Gigaset CX253isdn kann aber mit keinen von beiden Gespräche weiter verbinden. Hat jemand eine Lösung ? was muss an den Telefonen bzw. an der Anlage einstellt werden.
Du mußt hierbei die Flashzeit der Telefone mit der Anlage abgleichen.Ist Sie an der Anlage niedriger als im Telefon,bekommst Du ein besetzt beim Verbinden.Ist Sie höher, hörst du gar nichts.
Es handelt sich hierbei um eine Auerswald 2206USB
Die Siemens ISDN Telefone werden am Internen So Port betrieben.
Wenn man Verbinden möchte passiert gar nix
haben die Telefone eine R-Taste? Gibt es keine separate R-Taste, dann wird meist über das Menü (Softkey unter dem Display) vermittelt. Ich kenne die Geräte noch nicht.
Wenn ja, wird darüber vermittelt. Häufig muss man in den Telefonen noch konfigurieren, wie man vermittelt. Gibt es da evtl. entsprechende Optionen?
dies sollte ein eigentlich alt bekanntes Problem von Siemens sein. Die ECT-Funktion lässt sich an den Basen teilweise nur mit Komfort-Mobilteilen oder über eine ellenlange Programmierziffer aktivieren.
schau am Besten mal bei Siemens…die haben auch FAQs. Hier wird auch das aktivieren der ECT-Funktion beschrieben, die hierfür notwendig ist. Sollte es danach nicht gehen, ist es vermutlich der Standardfehler: Du hast evtl. keine interne MSN (z.B. 41) in das Siemens-Telefon eingegeben, sondern die AMT-MSN.